Mit Termin ins Landratsamt
In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Bereichen.
Beim Besuch des Landratsamtes muss eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske) getragen werden.
Aktuelles
-
13.03.2017Eltern dürfen auf dem Gehweg radeln
-
12.01.2017Bis 2025 sollen in Baden-Württemberg zehn Radschnellwege eingerichtet werden
-
11.01.2017Radfahren im Winter: Warmen Kopf bewahren
-
24.11.2016Tu's aus Liebe: Trag einen Helm.
-
02.11.2016Tu's aus Liebe: Nicht zum Geisterradler werden
-
27.10.2016Wir haben’s erfunden: Baden-Württemberg feiert 200 Jahre Fahrrad
-
13.10.2016RadSTARS im Landkreis Heilbronn!
-
25.09.2016Tu's aus Liebe: Respektiere meine Wege
-
25.09.2016Mitradeln und Mitfeiern – MidnightRIDE in Neckarsulm am 08. Oktober 2016
-
13.09.2016Der RadKULTUR-Landkreis Heilbronn sucht seine RadSTARS!
-
06.09.2016Der ADFC-Fahrradklima-Test - Stimmen Sie jetzt ab!
-
29.08.2016Der RadKULTUR-Landkreis Heilbronn sucht seine RadSTARS!
-
26.07.2016Landkreis Heilbronn beim Wettbewerb STADTRADELN im Ziel
-
27.06.2016„ICH und die Anderen – Die ANDEREN und ich“
-
23.06.2016Der Tourist als Botschafter für Radstrecken