Newsletter

des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Thema heute:
Die Rote Tonne – Das System für die nachhaltige Verwertung von Druckerpatronen
 

Auf allen 51 Recyclinghöfen im Landkreis Heilbronn steht eine Rote Tonne bereit für verbrauchte Druckerpatronen wie Tonerkartuschen, Tintenpatronen, Kopiertoner sowie Trommeleinheiten. Diese Teile sollen ohne Karton, jedoch in der Umverpackung (Plastikfolie), vorsichtig in die Tonne eingelegt werden, um Schäden und Staubentwicklung zu vermeiden.

Das Sammelgut wird spezialisierten Recyclingunternehmen für die Produktion von Druckerverbrauchsmaterialien zur Verfügung gestellt. Zunächst werden die Kartuschen gereinigt und anschließend auf ihre Funktion und Vollständigkeit geprüft. Teile, die nicht mehr den Anforderungen entsprechen, werden entfernt und durch neue ersetzt. Alternativ können die Elemente aus mehreren alten Kartuschen zu einem neuen Toner zusammengesetzt werden.

Durch die mehrmalige Verwendung des Kunststoffs werden CO2-Emissionen reduziert, der Erdölbestand geschont und Abfall vermieden.

Trotz der Möglichkeit der Wiederaufbereitung werden jedes Jahr in Deutschland über 100 Millionen Tintenpatronen und Tonerkartuschen in die Restmülltonne geworfen. 

CDs, DVDs und Blu-ray Discs können Sie ebenfalls auf den Recyclinghöfen des Landkreises Heilbronn abgeben. Die Speichermedien werden in einer speziellen Tonne gesammelt und danach eingeschmolzen – so wird wertvolles Polycarbonat zurückgewonnen.

 
 
 
 
 
 
 
Sie lesen außerdem:
Einladung zum KreisTag am 23. September 2023
 

Neben 50 Jahren Kreisreform feiert der Landkreis Heilbronn 2023 auch den 85. Geburtstag. Aus diesem Grund findet am Samstag, 23. September 2023, im Landratsamt der KreisTag statt. Unter dem Motto „Amt mal anders“ öffnet das Landratsamt von 11 bis 18 Uhr seine Türen und die 22 Ämter präsentieren sich der Öffentlichkeit.

Am Stand des Abfallwirtschaftsbetriebs können Sie aktiv werden! Wir bieten beispielsweise ein Quiz, eine Fußballtorwand zum Thema Mikroplastik sowie eine Biotonne mit Basketballkorb an. Zudem können Sie sich über die geplante Umstellung auf das neue Sammel- und Gebührensystem im Jahr 2026 informieren.

Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, bieten wir auch für Kinder vielfältige Unterhaltung an. Mehrere Essens- und Getränkestände sorgen für das leibliche Wohl.

Wir laden Sie herzlich zu unserem KreisTag ein. Auf Ihren Besuch freuen wir uns!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: www.kreis-tag.de

 
 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet www.landkreis-heilbronn.de erhalten Sie Antwort auf alle Fragen rund um die Abfallwirtschaft. Sie finden dort Ansprechpartner, können online die Tauschbörse für noch gebrauchsfähige Gegenstände nutzen und den NEWSLETTER abmelden.

Landratsamt Heilbronn
Abfallwirtschaftsbetrieb
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1195
Fax: 07131-994-196
abfallwirtschaftsbetrieb@ landratsamt-heilbronn.de

Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Susanne Breuer