MITTWOCH, 13. FEBRUAR 2019, 16:00 UHR, TAUBERBISCHOFSHEIM
Lastmanagement bezeichnet in seiner allgemeinsten Form die Steuerung der zeitlichen Struktur des Stromverbrauchs im Hinblick auf energiewirtschaftliche Sachverhalte. Mit Last sind hierbei ganz allgemein Einrichtungen gemeint, die Strom verbrauchen – also zum Beispiel Produktionsanlagen, Lüftungen, Kühlanlagen, Beleuchtungen oder Computer. Durch ein Lastmanagement werden Strom-oder Gasverbraucher je nach Bedarf zu- oder abgeschaltet, sodass ein deutlich reduzierter Spitzenwert (Spitzenlast) der Abnahme von Strom- und Gas eingehalten wird. Wie Sie hier Ihre Betriebskosten enorm senken und Ihre unternehmerischen Abläufe optimieren können, erfahren Sie im Vortrag von Rolf Wagner.
Begrüßung – Stefanie Schaupp, Energieagentur Main Tauber Kreis
Vorstellung der regionalen Kompetenzstelle Energieeffizienz
Jana Hafner, KEFF Heilbronn-Franken
Spitzenlastmanagement und Optimierung
Rolf Wagner, econ solution GmbH, Sexau
Beispiele aus der Praxis mit kleinem Rundgang
Roland Andre, Distelhäuser Brauerei, Distelhausen
Bei einem kleinen Imbiss im Anschluss an die etwa eineinhalbstündige Veranstaltung haben Sie ausreichend Gelegenheit für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
ZIELGRUPPE
Unternehmen mit Sondertarifen für Gas und Strom (Strom > 100.000 kWh; Gas > 1.500.000 kWh)
ANMELDUNG
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis Montag, den 11. Februar 2019 an.
Jana Hafner, T 07131 9677-334, F 07131 967788-334, keff-bw@heilbronn.ihk.de
VERANSTALTER
KEFF Heilbronn-Franken in Kooperation mit der Energieagentur Main Tauber Kreis
Hintergrund:
Die Kompetenzstelle Energieeffizienz Heilbronn-Franken ist eine unabhängige Einrichtung, getragen von der IHK Heilbronn-Franken und finanziert durch Fördermittel des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und der Europäischen Union. Aufgabe ist es, Unternehmen für das Thema Energieeffizienz zu sensibilisieren.
Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken ist als Kooperationspartner der IHK vertraglich ins Projekt KEFF eingebunden. Im Lenkungsgremium unterstützen neben der Handwerkskammer auch der Landkreis Heilbronn (Stabsstelle Energie & Klima), das Modell Hohenlohe e.V. und die Energieagenturen der Landkreise Main-Tauber, Schwäbisch Hall und Hohenlohe die Kompetenzstelle.