Logo Landkreis-Heilbronn

Schulprojekt Inspiration entdecken, Visionen erkennen, Zukunft erleben

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
Das sagte einst Ghandi.
Quelle: www.saz-fvag.eu

Die Schüler des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums nahmen sich diese Worte zu Herzen und stellten ein Projekt auf die Beine, das sie „Schule als Zukunftsstaat“ nannten. In diesem Projekt geht es darum, die Schule für einen Zeitraum von drei Tagen in einen Staat zu verwandeln. Jedoch soll es nicht irgendein Staat sein. Die Jugendlichen setzen einen möglichen Staat der Zukunft um und binden dabei Tendenzen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, die noch nicht dem Mainstream entsprechen, ein.

Über zwei Jahre lang tüftelte das Team an seinen Plänen. Und in einer Sache waren sie sich immer einig: Es sollte kein Projekt werden, das es schon einmal gab.
Es sollte etwas völlig Neues, etwas Visionäres geschaffen werden. So arbeiteten Sie ein Wirtschaftssystem aus, das in dieser Form bis jetzt in keinem Land der Welt existiert.


Bargeldloses Zahlen, die Umsetzung der Digitalisierung und die Connectivity waren Meilensteine des Projekts. Aber nicht nur für technische Elemente investierten die Organisatoren viel Herzblut. Sie wollten die Technik mit der Erdigkeit verbinden. Aus diesem Grund legten sie für ihren Staat Werte wie Nachhaltigkeit, Solidarität und Fairness fest.
Ein Gesundheitstag, mehrere Besuche von Messen, Onlinewahlen, Upcyclingprojekte und Schulungen durch Experten sensibilisierten die gesamte Schulgemeinschaft. 624 Tage arbeitete das Team für seine Mission und steht nun kurz vor dem Höhepunkt.


Denn ihr Zukunftsstaat öffnet vom 21.07.2016 bis zum 23.07.2016 seine Türen und lädt Besucher dazu ein, Teil dieser großen Veränderung zu werden.

Für die Öffentlichkeit ist der Staat am

Freitag, den 22.07.2016 von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, den 23.07.2016 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
zugänglich.

Besuchen Sie den Zukunftsstaat Albertopolis und lassen Sie sich von der Idee der Jugendlichen mitreißen und motivieren!

Friedrich-von-Alberti-Gymnasium | Hohe Straße 30 | 74177 Bad Friedrichshall

Ansprechpartnerin:

Jennifer Gossen
jennifer.gossen@saz-fvag.eu
+49 162 9858852