Mit Termin ins Landratsamt
In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Bereichen.
Beim Besuch des Landratsamtes muss eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske) getragen werden.
Jahr 2015
-
28.10.2015Schozach-Shuttle erweitert
-
21.10.2015Deutschland verbessert Energieeffizienz
-
21.10.2015Strom sparen ganz einfach: Tipps und Geräte
-
21.10.2015Die besten nachhaltigen Modelabels
-
19.10.2015Einbringung des Kreishaushalts 2016 in Obersulm-Willsbach
-
08.10.2015Abfallwirtschaftskonzept 2015 für den Landkreis vorgestellt
-
08.10.2015Sorgende Gemeinschaft als Herausforderung für die Kommunen Sozialausschuss verabschiedet Handlungskonzept 2020 für die Kreispflegeplanung
-
07.10.2015Gruppenangebot „Sozial und fit“ für Vorschulkinder
-
28.09.2015Ausstellung des Künstlerbundes Heilbronn im Landratsamt
-
21.09.2015Wie Öko ist der Fernbus im Vergleich zu Bahn, Auto, Flugzeug?
-
15.09.2015Sprachhelfer für Kinderärzte gesucht
-
11.09.2015Landrat Detlef Piepenburg: "Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer"
-
11.09.2015Herzlicher Empfang für 18 neue Auszubildende im Landratsamt
-
09.09.2015Ulrich Ruoff: Ein Bürgermeister mit Leib und Seele Urkunde von Landrat Detlef Piepenburg für 40 Jahre im öffentlichen Dienst
-
07.09.2015Spielend helfen: Zweite Spielzeug-Sammelaktion im Landratsamt am 19. September