Mit Termin ins Landratsamt
In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Bereichen.
Beim Besuch des Landratsamtes muss eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske) getragen werden.
Jahr 2015
-
07.09.2015Situation an der Jagst im Landkreis Heilbronn Stand 07.09.2015
-
07.09.2015Situation an der Jagst im Landkreis Heilbronn Stand 07.09.2015
-
06.09.2015Situation an der Jagst im Landkreis Heilbronn Stand 06.09.2015
-
05.09.2015Situation an der Jagst im Landkreis Heilbronn Stand 05.09.2015
-
04.09.2015Öffentliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung "Gemeingebrauch Jagst"
-
04.09.2015Ammonium in der Jagst an der Kreisgrenze Hohenlohe/Heilbronn wieder normal Ammonium-Messwerte vom 4.9.2015
-
03.09.2015Situation an der Jagst im Landkreis Heilbronn Messwerte vom 3.9.2015
-
02.09.2015Ammoniumgehalt in der Jagst: Messwerte vom 2.9.15
-
01.09.2015Ammonium soll schnell abgebaut werden 150 Helfer an der Jagst im Landkreis Heilbronn im Einsatz (Stand 1.9.2015)
-
31.08.2015Erste Ausläufer der Schadstofffahne im Landkreis Heilbronn Erhöhte Werte in Jagsthausen (Stand 31.8.15)
-
30.08.2015Algenwachstum bremst Schadstofffahne in der Jagst Eintreffen im Landkreis Heilbronn voraussichtlich erst Montagmittag (Stand 30.8.2015)
-
30.08.2015Rettungsaktionen für die Jagst haben begonnen
-
29.08.2015Schadstofffahne wird den Landkreis Heilbronn am Sonntag um ca. 13 Uhr erreichen (Stand 29.8.2015)
-
28.08.2015Landkreis Heilbronn setzt auf intensive Belüftung der Jagst (Stand 28.8.2015)
-
27.08.2015Informationstelefon zur Jagst eingerichtet