Mit Termin ins Landratsamt
In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Bereichen.
Beim Besuch des Landratsamtes muss eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske) getragen werden.
Jahr 2015
-
27.08.2015Giftfahne in der Jagst erreicht voraussichtlich am Sonntag, 30.8. den Landkreis Heilbronn (Stand 27.8.2015)
-
26.08.2015Schadstoffe in der Jagst haben den Landkreis Heilbronn noch nicht erreicht: Landratsamt trifft Vorkehrungen (Stand 26.8.2015)
-
26.08.2015Öffentliche Bekanntmachung Allgemeinverfügung "Gemeingebrauch Jagst"
-
24.08.2015Ammoniumnitrat in der Jagst: Gesundheitswarnung des Landratsamtes
-
19.08.2015Land schreibt erstmals Streuobstpreis aus
-
12.08.2015Ist Wasser sparen Unsinn?
-
05.08.2015Informationsabend über Ausbildungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft
-
02.08.2015Seit 1.August: KFW- und L-Bank-Förderung steigen drastisch
-
31.07.2015Fahrrad mitnehmen in Bus und Bahn
-
30.07.2015Ein Stück Heimat in die Patientenzimmer bringen
-
29.07.2015Sommerschnittkurse an Streuobstbäumen
-
27.07.2015Kampagne "Be smart – don`t start": Nichtraucher-Schulklassen gewinnen attraktive Preise
-
15.07.2015Vertragsverlängerung um weitere zehn Jahre Weiterhin Deponie-Abfall aus dem Landkreis
-
14.07.2015Landrat Piepenburg ist neuer Vorsitzender der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft
-
14.07.2015Förderungen aus dem Europäischen Sozialfonds 2016: Projektanträge können gestellt werden