Mit Termin ins Landratsamt
In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Bereichen.
Beim Besuch des Landratsamtes muss eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske) getragen werden.
Jahr 2016
-
21.12.2016Angehende Erzieherinnen spenden für die Aktion „Große Hilfe für kleine Helden“
-
21.11.2016Seit 20 Jahren Gottesdienst am Welt-AIDS-Tag
-
21.11.2016MITTENDRIN - Bunter Programmmix beim inklusiven Aktionstag
-
16.11.2016Abfallentsorger mit neuem Namen: Aus SITA wird SUEZ
-
14.11.2016Zulassungs- und Führerscheinstelle schließen früher
-
08.11.2016Energiesparbeleuchtung für die Christian-Schmidt-Schule in Neckarsulm
-
02.11.2016600.000 € EU-Fördermittel stehen zur Verfügung
-
27.10.2016Geänderte Verkehrsführung bei der Ausfahrt des Parkhauses
-
25.10.2016Umfrage des Landratsamtes zum Öffentlichen Personennahverkehr in Möckmühl, Beilstein und Wüstenrot
-
17.10.2016Einbringung des Kreishaushalts 2017 in Lehrensteinsfeld
-
17.10.2016Hölderlinhaus wird zum Museum
-
17.10.2016„Heilbronner Chefärztehonig“ in diesem Jahr wieder in bester Qualität
-
17.10.2016Tierwohl im Milchviehstall
-
13.10.2016Baustelle in Kochersteinsfeld
-
12.10.2016360.000 € Fördersumme soll in den Schwäbischen Wald fließen