Newsletter

des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Thema heute:
Jahreswechsel / Unternehmerwechsel
 

Ab Januar 2015 hat die Firma SITA den Auftrag, die SPERRMÜLLABFUHR im Landkreis Heilbronn zu erledigen. Bis zum 31.12.2014 obliegt diese Aufgabe der Firma ALBA. Trotz Übergangsregelung kann es vorkommen, dass Sie länger als gewohnt auf einen Sperrmülltermin warten müssen. Dafür bitten wir um Entschuldigung! Alle Sperrmüllaufträge werden auf jeden Fall abgearbeitet.

 
 
 
 
 
 
 
Sie lesen außerdem:
Weihnachtliche Nachwirkungen
 

Reichen Ihre normalen Müllgefäße über die Feiertage nicht aus? Dann nutzen Sie doch die offiziellen ABFALLSÄCKE. Der Restmüllsack fasst 50 Liter und kostet 2,80 Euro; der 60-Liter-Sack für Gartenabfälle kostet 1,80 Euro. Die Säcke sind in allen Verkaufsstellen für Müllmarken erhältlich und werden befüllt einfach neben die Mülltonne gestellt.

Fast jedes neue Elektrogerät, das zu Weihnachten verschenkt wurde, ersetzt ein altes. Denken Sie an die „inneren Werte“ ausgedienter Elektroaltgeräte. Die auf den Recyclinghöfen abgegebenen Elektrogeräte werden fachgerecht entsorgt und recycelt!

Lassen Sie es an Silvester krachen? Abgebrannte und nicht gezündete Feuerwerkskörper (in Wasser einweichen!) gehören in die graue Restmülltonne. In der Bio- oder Papiertonne sind die Überbleibsel des Spektakels fehl am Platz.

                                                Ein gutes neues Jahr
                                         Ihr Abfallwirtschaftsbetrieb

 
 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet www.landkreis-heilbronn.de erhalten Sie Antwort auf alle Fragen rund um die Abfallwirtschaft. Sie finden dort Ansprechpartner, können online die Tauschbörse für noch gebrauchsfähige Gegenstände nutzen und den NEWSLETTER abmelden.

Landratsamt Heilbronn
Abfallwirtschaftsbetrieb
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1195
Fax: 07131-994-196
abfallwirtschaftsbetrieb@ landratsamt-heilbronn.de

Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Susanne Breuer