Der Landkreis Heilbronn bietet in Kooperation mit regionalen Sprachkursträgern kostenlose Sprachkurse auf Anfängerniveau für Geflüchtete aus der Ukraine und aus anderen Ländern an.
Zielgruppe der Kurse sind Personen, die im Landkreis Heilbronn leben und (noch) nicht an regulären Integrationskursen teilnehmen können. Neben ukrainischen Geflüchteten betrifft dies vor allem Personen im Aufenthaltsstatus der Duldung oder Aufenthaltsgestattung mit unklarer Bleibeperspektive.
Die Anmeldung erfolgt vor Ort am Anmeldetag bzw. per Anfrage an deutschkurse@landratsamt-heilbronn.de (betrifft Online-Kurs, Alphabetisierungskurs).
Interessierte Personen sollten zur Anmeldung vor Ort einen Identitätsnachweis wie Reisepass oder ein Aufenthaltspapier (Duldung, Aufenthaltsgestattung) mitbringen.
Folgende Kurse starten im Mai 2022:
- Kursort Obersulm, Nachmittagskurs mit ergänzender Kinderbetreuung (Ziel A1)
VHS Unterland, Johanniterhaus der ev. Kirche; Am Ordensschloß 5, 74182 Obersulm
Anmeldetag 16. Mai, 15 Uhr - Kursort Obersulm, Abendkurs (Ziel A1)
VHS Unterland, Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasium (PDG), Kooperationsraum 1 (Zugang über Pausenhof), Mühlrainstraße 51, 74182 Obersulm
Anmeldetag 16. Mai, 18 Uhr - Online-Kurs, Vormittagskurs (Ziel A1)
Start 11. Mai, Montag bis Freitag, 9:15 bis 11:30 Uhr
Sprachschule AKI Hohenlohe
Anfrage per Mail an deutschkurse@landratsamt-heilbronn.de
Die Teilnehmenden benötigen zu Beginn keinerlei Vorkenntnisse. Der Kurs selbst, Lehrmaterialien sowie ggf. ergänzende Kinderbetreuung werden vom Landkreis Heilbronn und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration finanziert. Kontakt für weitere Informationen: deutschkurse@landratsamt-heilbronn.de oder Tel.: 07131 994-8471.