Heiße Asche nach dem Grillen völlig auskühlen lassen - Gefahr für Mülltonnen und Müllfahrzeuge
Immer wieder geraten Abfalltonnen oder im schlimmsten Fall sogar Müllfahrzeuge in Brand, weil Asche nach dem Grillen heiß in die Restmülltonne eingefüllt wird. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet darum, darauf zu achten, dass nur völlig abgekühlte Asche in die Restmülltonne gelangt.
Die Asche erscheint von außen schon kalt, glüht aber im Inneren noch weiter. Deswegen soll diese möglichst in einem Metallbehälter mit Deckel komplett abkühlen, bevor sie in der Restmülltonne entsorgt wird.
Dort gehört sie dann auch hin, denn Holz und Holzkohle enthalten verschiedene Schwermetalle in hohen Konzentrationen, die nach dem Verbrennen auch in der Asche enthalten sind. Deshalb: Asche nicht in der Biotonne entsorgen, sondern im Restmüll! |