Am Samstag, 25. November, können Besucherinnen und Besucher in den Räumen der LebensWerkstatt, am Schmalzberg 5 in Talheim, wieder gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachkundigen ihren Gebrauchsgegenständen neues Leben einhauchen.
In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, werden zwischen 14 und 17 Uhr Reparaturen aus den Bereichen Elektrik/Elektronik, Fahrrad, Holz und Textil durchgeführt. Auch Beratungen zu Software und Hardware sowie Unterstützung bei der Installation von Computerprogrammen werden angeboten.
Bei hohem Besucheraufkommen kann nicht garantiert werden, dass alle Gegenstände repariert werden können. Besucherinnen und Besucher werden gebeten bis spätestens 16.30 Uhr vorbeizukommen. Die notwendigen Materialien und Werkzeuge stehen vor Ort bereit. Großgeräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen können im Reparatur-Café nicht angenommen werden.
Gesucht werden noch ehrenamtliche Reparierende für die Fachbereiche Smartphone, Laptop und PC.
Das Reparatur-Café ist ein gemeinsames Projekt zwischen dem Landkreis Heilbronn unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebs und der LebensWerkstatt für Menschen mit Behinderung e.V.
Im neuen Jahr wird dann wieder fleißig repariert. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.