Mit Termin ins Landratsamt
In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Bereichen.
Beim Besuch des Landratsamtes muss eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske) getragen werden.
RadKULTUR
-
16.11.2018Neuenstadt a. K. ist Deutschlands fahrradaktivste Kommune
-
30.10.2018Neuauflage mit dem gesamten Radwegenetz für den Landkreis Heilbronn
-
02.03.2018Die Weltenbummler Stephanie Huber und Andreas Starker geben Tipps für die Planung einer Fahrradreise
-
29.01.2018RadKULTUR-Jahresprogramm 2018 erschienen
-
21.12.2017Wege aus dem Stau − Symposium von ADFC und IHK
-
15.11.2017Rekord im Jubiläumsjahr - 42 Millionen Kilometer Stadtradeln
-
08.11.2017Tipps für die richtige Fahrrad-Beleuchtung im Winter
-
22.09.2017Helfen Sie mit, die Radwege im Landkreis Heilbronn zu verbessern!
-
21.09.2017Förderung E-Lastenräder
-
17.08.2017Förderprogramm kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur
-
30.06.2017Letzte Etappe des STADTRADELNs im Landkreis – die Teams greifen nochmal an
-
18.05.2017Die nachhaltigste Roadshow der Welt stoppt am 09. Juni in Eppingen
-
21.03.2017RadKULTUR im Landkreis Heilbronn
-
13.10.2016RadSTARS im Landkreis Heilbronn!
-
25.09.2016Mitradeln und Mitfeiern – MidnightRIDE in Neckarsulm am 08. Oktober 2016