In diesem Jahr ist das Sanierung(s)Mobil Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Landratsamt Heilbronn im Heilbronner Land unterwegs. In der rollenden Energiesparausstellung werden die wichtigsten Energietechniken für zukunftsfähige Altbauten anschaulich gezeigt. Jetzt macht das Mobil des Informations- und Beratungsprogramms Zukunft Altbau Halt beim Herbstfest des Gewerbevereins in Brackenheim. Besucher können sich dort über mögliche Energieeinsparmaßnahmen informieren. Eine persönliche Beratung erhalten sie von einem qualifizierten Energieberater aus dem Energieberaternetzwerk des Landkreises Heilbronn.
Im Inneren des Mobils werden verschiedene Thementafeln präsentiert. Neben Informationen zu modernen Heizsystemen und Solaranlagen sowie Lüftungsanlagen inklusive Wärmerückgewinnung gibt es Erläuterungen zu Innen- und Außendämmung, Wärmeschutzfenstern und Bauen ohne Wärmebrücken. Besucher können sich außerdem sportlich betätigen und über einen Stepper und eine Anzeigentafel die 10 Stufen einer erfolgreichen Sanierung erklimmen.
Zukunft Altbau wird vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert und informiert firmenneutral rund um die energetische Sanierung von Gebäuden.
Auf Achse für die Energiewende im Haus – Sanierung mobil gezeigt
Eine energetische Sanierung kann den Energieverbrauch eines Gebäudes im Einzelfall um bis zu 90 Prozent reduzieren. Sie erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern führt auch zu dauerhaften Einsparungen bei den Kosten für Heizung und Strom.
Zukunft Altbau wird vom Umweltministerium Baden-Württemberg gefördert und informiert firmenneutral rund um die energetische Sanierung von Gebäuden. Schirmherr des Sanierung(s)Mobils Baden-Württemberg ist Umweltminister Franz Untersteller.
Auskunft zur energetischen Sanierung erhalten Hauseigentümer am kostenfreien Beratungstelefon von Zukunft Altbau 08000 12 33 33. Informationen zur Altbausanierung gibt es auch unter www.zukunftaltbau.de. Eine persönliche EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn erhalten Sie unter www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung.
Weitere Stationen im Landkreis Heilbronn:
28.10.2018: Offenau - Zuckerrübernmarkt