In einer Feierstunde im Rathaus Brackenheim wurden am 25.07.2016 um 18 Uhr die besten Teams, die erfolgreichsten RadfahrerInnen und die beste Schulklasse ausgezeichnet.
Wir als Koordinatoren werten das STADTRADELN als Erfolg. Neben Klimaschutz, Spaß, Gesundheitsförderung und Mobilität zum Nulltarif zeigte die Aktion einen weiteren Effekt: Es sind Vorschläge im Landratsamt über die App „RADar“ eingegangen, wie der Radverkehr in Landkreis Heilbronn noch attraktiver gestaltet werden kann. Diese Anregungen wurden an die zuständigen Kommunen und Ämter weitergeleitet und werden bei der zukünftigen Radverkehrsplanung mit berücksichtigt.
Bisher liegt der Landkreis Heilbronn (Stand: 25.07.2016) in Baden-Württemberg auf Platz 2 in der Kategorie „Fahrradaktivster Landkreis“. Wir hoffen, dass wir diese Platzierung bis zum Ende der bundesweiten Kampagne halten können und freuen uns schon jetzt auf die Teilnahme im nächsten Jahr!
Wir hoffen, dass viele von Ihnen auch nach der Kampagne noch regelmäßig das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel benutzen.
Unterstützt wurde die Stadtradel-Kampagne von den Kommunen Brackenheim und Neckarsulm, von der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V, den Bike Guids HeilbronnerLand, dem ADFC Heilbronn, der RadKultur und dem TSV Kochertürn. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die großartige Unterstützung.
Satteln Sie auf - für sich selbst, für unseren Landkreis und fürs Klima!
Vielen Dank für ihre Teilnahme und das großartige Ergebnis!
Alle Team-Ergebnisse finden Sie auf der Stadtradel-Seite des Landkreises Heilbronn.
Folgende Teams und Einzelradler(in) wurden im Landkreis Heilbronn mit "GOLD" ausgezeichnet:
Team mit den meisten Radkilometern:
Team:"Audi Neckarsulm" (19.258 km mit 75 Teilnehmer = Größtes Stadtradel-Team im Landkreis)
Gewinn: 100,00 € + klimaneutrales Kochbuch
Das radaktivste Team (Kilometer/Teilnehmer):
Team: "Runde Sache" (1.189 km / Teilnehmer)
Gewinn: 100,00 € + klimaneutrales Kochbuch
Der/Die aktivste Radfahrer(in) mit den meisten Kilometern (Einzelpersonen):
Siegerin bei den Frauen: Elisabeth Thiel (1.060 km - Team: EmK Botenheim)
Sieger bei den Männern: Tobias Glock (3.560km - Team: zweiRAD Botenheim)
Gewinn: Fahrradtasche "Stadtradeln" + Fahrradladengutschein in Höhe v. 100,00 € + klimaneutrales Kochbuch + Sicherheitsweste "RadKultur" + Reflektorband "Stadtradeln"
Sonderkategorie: Beste Schulklasse:
Klasse "Sqiudoodl 5c" vom Zabergäu Gymnasium mit unglaublichen 2.169 km und 18 Teammitgliedern.
Gewinn: 100,00 € für die Klassenkasse + klimaneutrales Kochbuch + Sicherheitswesten "RadKultur" + Reflektorbänder "Stadtradeln"