Auch dieses Jahr sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Nutzen Sie so oft wie möglich das Rad zur täglichen Mobilität. Alle Teilnehmer können in Teams ihre gefahrenen Kilometer im dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 18. Juni bis 8. Juli in den Onlinerechner eingeben. Im persönlichen Bereich werden neben der persönlichen Kilometerstatistik u.a. die CO2-Einsparungen angezeigt. Besonders spannend ist das Ranking aller teilnehmenden Städte und Gemeinden. Der Landkreis Heilbronn prämiert nebenbei die radaktivsten Teams und Einzelkämpfer, die am meisten Radkilometer sammeln.
Alle die im Landkreis Heilbronn wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
Termine:
Um den Radverkehr im Landkreis Heilbronn effektiver voranzutreiben, haben sich die AOK – Die Gesundheitskasse Heilbronn-Franken, die Organisatoren der Firmenradtour / Kastanienradtour, die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. und der Landkreis Heilbronn zusammengeschlossen. Sie gestalten in den kommenden Jahren gemeinsam die dreiwöchige Fahrradkampagne STADTRADELN. Der AOK-Radsonntag „Natürlich mobil“, die „Firmenradtour / Kastanienradtour“ und die RadKultour sind ab dem Jahr 2017 fester Bestandteil der STADTRADELN-Kampagne.
18. Juni: Natürlich mobil - AOK Radsonntag
24.+ 25. Juni: Kastanienradtour - TSV Kochertürm
02. Juli: RadKultour - Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand in Kooperation mit dem Landkreis Heilbronn
>> weitere Informationen zum Stadtradeln 2017 im Landkreis Heilbronn