Logo Landkreis-Heilbronn

KEFF Forum-BHKW und Abwärmenutzung „Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen und CO2 senken“

Quelle: KEFF

Dienstag, den 29. November 2017 um 18:30 Crailsheim

Die hohe Effizienz moderner Blockheizkraftwerke stehen für handfeste ökonomische und wirtschaftliche Vorteile gegenüber der herkömmlichen Energieerzeugung, ergänzt vom schonenden Umgang mit fossilen Ressourcen und optimaler Verwertung von Energien. Im Gegensatz zu Atomstrom wird BHKW-Strom dort erzeugt, wo er gebraucht wird. Überlandleitungen sind unnötig, Leitungsverluste entstehen nicht und die Abwärme der Stromerzeugung wird direkt zum Heizen genutzt. Das ist effizient, preisgünstig und umweltschonend. Die KWK verbindet somit Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Die Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten der KWK versprechen einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg der angestrebten Energiewende in Deutschland. Werden Sie ein aktiver Teil der Wende und lassen Sie die Einsatzmöglichkeiten eines BHKW in Ihrem Unternehmen überprüfen.

Vortrag „Kraft-Wärme-Kopplung in der Praxis – Einführung in die Nutzung von BHKW-Modulen mit technischen und wirtschaftlichen Aspekten“
Sandro Lauer, KW Energie GmbH & Co. KG Freystadt / Rettelloh

Besichtigung des hauseigenen BHKW im Keller des Rathauses Crailsheim,
Stefan Abel, Stadtwerke Crailsheim

Bei einem kleinen Imbiss im Anschluss an die ca. 90-minütige Veranstaltung haben Sie ausreichend Gelegenheit für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.

Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 28.11. 2017 erforderlich.
keff-bw@heilbronn.ihk.de
T 07131 9677-334

Veranstaltungsort
Rathaus Crailsheim
Forum in den Arkaden, Marktplatz 1+2, 74564 Crailsheim