Der Kurs mit international renommierten Klimaexperten führender Forschungsinstitute erklärt verständlich und anschaulich die Ursachen für die menschgemachte Erderwärmung und die Funktionsweise unseres Klimasystems. Eine Einschreibung ist ab sofort auf der MOOC-Plattform Iversity online möglich unter https://iversity.org/de/courses/klimawandel.
Die kostenlose Online-Vorlesung in deutscher Sprache wurde vom WWF Deutschland und dem Deutschen Klima-Konsortium (DKK) mit Förderung durch die Robert Bosch Stiftung entwickelt. Fast 6.000 Teilnehmer haben sich im ersten Durchgang des Klimawandel-MOOC im November vergangenen Jahres eingeschrieben. In einer Befragung gaben 93 % an, dass sie das MOOC weiterempfehlen würden. Die Auswertungen der Kursergebnisse zeigen einen hohen Wissenszuwachs unter den Teilnehmern. Ihre Rückmeldungen sind nun in die Gestaltung des zweiten Durchgangs eingeflossen.
Die Liste der 19 Dozenten liest sich wie dem Who is Who der deutschen Klimawissenschaften entnommen. Für den Kurs konnten unter anderem Mojib Latif vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Jochem Marotzke vom Max-Planck-Institut für Meteorologie Hamburg, Michael Schulz vom Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen, Hermann Lotze-Campen vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, und Anita Engels, Sprecherin des Klimaforschungs-Exzellenzclusters CliSAP an der Universität Hamburg, gewonnen werden. Als Moderator wirkt ZDF-Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens („Terra X") mit.
Der Kurs startet am 09.Mai 2016 - schon jetzt können Sie sich einschreiben!