Umweltschutz geht immer: Das Umweltbundesamt gibt Tipps vom Sonnenschutz, Baden, Urlaubsreisen und Grillen bis zum Wassersparen im eigenen Garten.
Gesundheit
- Schutz vor Sonnenbrand: Orientierungshilfe bietet der UV-Index (UVI).
- Ohne Zecken durch den Sommer: Schildzecken können verschiedene Krankheitserreger übertragen. Wie Sie sich schützen können.
- Viel Sonne, viel Ozon: Ist es lange heiß, kann sich Ozon bilden. Was ist Ozon, wie entsteht es, warum ist es gefährlich für die Gesundheit?
- Tipps gegen die Sommerhitze: Hohe Temperaturen, warme Nächte – so halten Sie sich und die Räume kühl und schonen die Umwelt.
- Achtung Tigermücke: Die Asiatische Tigermücke kann eine Vielzahl von Krankheitserregern übertragen und breitet sich zunehmend auch in Deutschland aus.
Reisen
- Umweltfreundlicher Urlaub: Umwelttipps für die Reise.
- Klimaschonend in die Ferien: Wie Sie mit freiwilliger Kompensation auch auf Flugreisen das Klima schonen.
- UBA-CO2-Rechner: Die CO2-Bilanz im Blick.
Baden
- Baden in der Natur: Nicht jeder Fluss und jeder See ist zum Schwimmen geeignet.
- Karte: Wasserqualität in Badegewässern.
- Pressemitteilung: Deutsche Badegewässer sind sauber – 98 Prozent der Badegewässer in Deutschland erfüllten 2017 die Qualitätsanforderungen der EG-Badegewässerrichtlinie.
- Ratgeber: Rund um das Badewasser – Wie wird das Beckenwasser in Schwimmbädern gereinigt? Was ist beim Schwimmen lernen zu beachten? Gibt es Besonderheiten beim Baden in freier Natur? Schon vor dem Laufen lernen ins Wasser?
Garten
- Gesund und umweltfreundlich grillen: Tipps und Hinweise, wie Umwelt und Gesundheit auch beim Grillen nicht zu kurz kommen.
- Regenwassernutzung: Tipps zur Gartenbewässerung.
- Pflanzenschutz-Portal: Nützliche Tipps und Tricks zur umweltfreundlichen Gartenpflege.
(Quelle: Umweltbundesamt)