Der Herbst hält Einzug, buntes Laub säumt zunehmend Wege und Gärten. Da und dort wird vielleicht noch einmal der Rasen gemäht.
Verwerten Sie Laub und Rasenschnitt nicht im eigenen Garten, stehen Ihnen auf Häckselplätzen hierfür spezielle Sammelcontainer zur Verfügung. Bis zum 31.12.2014 und ab Mitte März 2015 können Sie je Anlieferung 0,5 m³ Gras und Laub aus dem häuslichen Bereich auf jedem der mehr als 40 Häckselplätze im Landkreis kostenfrei abgeben.
Andere Gartenabfälle (Tomatenpflanzen, verblühte Blumen und ähnliches) geben Sie bitte in die braune Biotonne oder Gartenabfallsäcke (1,80 € je Stück bei allen Verkaufsstellen für Müllmarken) beziehungsweise zu den Entsorgungszentren Eberstadt und Schwaigern-Stetten (6 €/100 kg).
Herbstzeit – Laubzeit – Häckselplatz nicht weit
|