Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
STADTRADELN 2020
Ab 27. Juni treten wir wieder gemeinsam in die Pedale
 

Wegen der Corona-Pandemie mussten schon viele Veranstaltungen abgesagt werden. An einer Aktion halten der Landkreis Heilbronn und die 21 teilnehmenden Städte und Gemeinden jedoch fest: dem STADTRADELN. Gemeinsam mit der Stadt Heilbronn wird vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 geradelt, wenn auch unter besonderen Bedingungen: Die Kontaktbeschränkungen gelten auch auf dem Fahrrad, Ausflüge in größeren Gruppen sind derzeit noch nicht gestattet. Auch auf begleitende Veranstaltungen wird deshalb verzichtet. Trotzdem radeln wir zusammen im virtuellen Team um den Sieg, fördern unsere Gesundheit und setzen gemeinsam ein Zeichen für eine nachhaltige Mobilität!

Erstmalig radeln dieses Jahr die Städte Bad Wimpfen, Eppingen und Güglingen sowie die Gemeinde Obersulm mit. Eine Registrierung ist ab sofort möglich.

Stadtradeln im Landkreis Heilbronn – jetzt mitmachen!

 
 
 
 
 
 
 
StVO-Novelle
Mehr Schutz für Radfahrende, Vorteile für CarSharing und Elektrofahrzeuge
 

Am 28. April 2020 ist die Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Kraft getreten. Durch die neuen Regelungen soll insbesondere die Sicherheit für Radfahrende erhöht werden. Neuerungen sind unter anderem ein Mindestüberholabstand zu Radfahrenden, ein generelles Halteverbot auf Schutzstreifen und höhere Bußgelder für Parken auf Geh- und Radwegen sowie Halten in zweiter Reihe. Zudem wurde ein Bußgeld für unberechtigtes Parken auf einem Parkplatz für Elektrofahrzeuge eingeführt und die Kennzeichnung von CarSharing Parkplätzen erleichtert.

(Bild: BMVI)

Zu den neuen Regelungen

 
 
 
 
 
 
 
Jetzt bewerben
Auszeichnung „Wir machen Mobilitätswende!“
 

Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg sucht Menschen, die als Teil eines Unternehmens, als eigenes Geschäftsmodell, für die öffentliche Hand oder als größere ehrenamtliche Initiative die Verkehrswende mitgestalten. Bewerben können sich alle, die bereits nachhaltige und neue Mobilitätsideen umsetzen: Seien es markterprobte Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle, die Verkehr effizienter oder nutzerfreundlicher gestalten oder sie auf eine andere Art zukunftsfähig machen.

Der Preis wird in den drei Kategorien Öffentlicher Personennahverkehr, Neue Lebensqualität und Kommunikation verliehen. Die Gewinner werden beim Netzwerken und der PR-Arbeit unterstützt und profitieren so auch über die Auszeichnung hinaus. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2020.

(Bild: VM BW)

Weitere Informationen zur Auszeichnung

Zum Flyer

 
 
 
 
 
 
 
Erneuerbare Energien
Neue Online-Plattform zur Förderung der Wärmewende
 

Die Agentur für Erneuerbare Energien hat das Online-Portal www.waermewende.de gestartet, um interessierte Akteurinnen und Akteure über alle Aspekte der Wärmewende in Deutschland zu informieren. Unter anderem können Nutzerinnen und Nutzer einen Wärmerechner, eine Werkzeugkiste für die kommunale Wärmeplanung, Informationen zu Förderprogrammen sowie eine Übersicht über Technologien finden.
Dadurch können sich sowohl Kommunen als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger informieren und dazu austauschen, wie die Wärmeversorgung in Deutschland klimafreundlich gestaltet werden kann.

(Quelle: AEE)

Zum Online-Portal Wärmewende

 
 
 
 
 
 
 
Termine Juni 2020
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

Aufgrund der Corona-Pandemie finden alle Termine bis auf Weiteres telefonisch oder per Video statt. Über Änderungen werden Sie rechtzeitig informiert. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 04.06.2020    Weinsberg
 09.06.2020    Gemmingen
 09.06.2020    Nordheim
 10.06.2020    Bad Rappenau
 10.06.2020    Brackenheim
 10.06.2020    Ilsfeld
 10.06.2020    Neckarsulm
 17.06.2020    Kirchardt
 18.06.2020    Bad Friedrichshall
 18.06.2020    Massenbachhausen
 18.06.2020    Neuenstadt
 18.06.2020    Neudenau
 18.06.2020    Möckmühl
 18.06.2020    Schwaigern
 25.06.2020    Lehrensteinsfeld
 26.06.2020    Eppingen
 26.06.2020    Lauffen


Beratung nur nach Terminvereinbarung!

Alle aktuell verfügbaren Termine finden Sie online.

Weitere Informationen zur EnergieSTARTberatung

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios