Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Interaktive Schatzsuche
Die Stadt und der Landkreis Heilbronn verschenken 9 neue Fahrräder
 

Anlässlich des 200. Geburtstags des Fahrrads findet im Landkreis und in der Stadt Heilbronn eine ganz besondere Aktion statt: Zwischen dem 21.07.2017 und dem 27.07.2017 werden insgesamt 9 Fahrräder im Rahmen der Schatzsuche „Finde dein Rad“ verschenkt.

Wie die Jubiläumsaktion der AGFK-BW funktioniert, zeigt auch der neue AGFK-Film, den Sie auf der Kampagnen-Seite www.finde-dein-rad.de finden.

Zur Kampagnen-Seite

 
 
 
 
 
 
 
STADTRADELN 2017 - Prämierung
Auszeichnung der STADTRADEL-Gewinnerteams in der Rad-KULTUR-Kommune Landkreis Heilbronn
 

Verkehrsminister Winfried Hermann zeichnete am 14.07.2017 zusammen mit Landrat Detlef Piepenburg die Gewinnerteams des STADTRADELNs im Landkreis Heilbronn im Audi Forum in Neckarsulm aus. Insgesamt wurden im Landkreis und den acht teilnehmenden Kommunen von den 1.800 RadlerInnen insgesamt 410.142 Radkilometer zurückgelegt.

Hier weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Service
Kennen Sie schon unsere 23 RadSERVICE-Punkte?
 

Mit dem Fahr­rad im All­tag unter­wegs sein ist ein­fach und fle­xi­bel. Eine Panne, wie bei­spiels­weise ein plat­ter Rei­fen, kommt da meist unge­le­gen, ins­be­son­dere, wenn das pas­sende Werk­zeug zuhause liegt.

An ver­schie­de­nen Anlauf­stel­len im Land­kreis wurden Repa­ra­tur-Sta­tio­nen instal­liert. Diese bein­hal­ten neben einer Luft­pumpe für alle gän­gi­gen Ven­tile auch wich­ti­ges Werk­zeug wie etwa Sechs­kant­schlüs­sel. Den Fahr­rad­fah­re­rin­nen und Fahr­rad­fah­rern wird so eine ein­fa­che Mög­lich­keit gege­ben, kurz­fris­tige Repa­ra­tu­ren schnell und eigen­stän­dig durch­zu­füh­ren.

Mehr Informationen

Übersichtskarte

 
 
 
 
 
 
 
Neue Strommarktplattform
Energiewende in Echtzeit
 

Wie viel Energie speisen Windräder gerade ins Netz ein, und wie viel liefern Kohlekraftwerke? Wie hoch ist derzeit die Nachfrage nach Strom? Und wie groß ist die Strommenge, die Deutschland im vergangenen Monat exportiert hat? Antworten auf diese und ähnliche Fragen liefert nun die Strommarktplattform SMARD der Bundesnetzagentur. Unter www.smard.de lassen sich die zentralen Strommarktdaten für Deutschland und teilweise auch für Europa nahezu in Echtzeit abrufen, anschaulich in Grafiken darstellen und herunterladen. So können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Studierende, Fachleute von Unternehmen und aus der Wissenschaft umfassend informieren.

Zur SMARD-Plattform

 
 
 
 
 
 
 
Keine Beratung im August
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

Aufgrund der Sommerferien findet im August 2017 keine Beratung statt!!!

Die Termine für September werden ab 01.08.2017 online geschaltet.

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios