Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Auszeichnung
Gemeinde Wüstenrot erhält European Energy Award
 

Umweltminister Franz Untersteller hat am 18.02.2019 in Tübingen die Gemeinde Wüstenrot und weitere 36 Kommunen mit dem European Energy Award ausgezeichnet.

 „Mit dem Preis würdigen wir das große Engagement der Kommunen, die ihre lokale Energie- und Klimaschutzpolitik mit ganz konkreten Maßnahmen beharrlich und erfolgreich voranbringen“, sagte der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.

Weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Mitmachen und Testradeln!
Forschungsprojekt PendlerRatD der Hochschule Heilbronn
 

Ziel von PendlerRatD ist, nachhaltige Verkehrsmittel (v.a. das Fahrrad) zu fördern. Aktuell motorisierte (Berufs)Pendler sollen zum Umstieg auf das Fahrrad motiviert werden.
Eine Mobilitätsbefragung soll zum einen die aktuelle Situation von Berufspendlern abbilden. Zum anderen sollen eventuelle Hindernisse/Barrieren und potenzielle Stellhebel für die Verbesserung des zukünftigen Pendelns identifiziert werden. Als Projektpartner sind wir schon sehr auf die Forschungsergebnisse gespannt.

Im Anschluss an die Befragung besteht die Möglichkeit, sich gezielt zum Umstieg auf das Fahrrad beraten zu lassen und am „Testradeln“ teilzunehmen. “Testradler“ erhalten für vier Wochen ein Fahrrad oder E-Bike ihrer Wahl und bekommen ihre optimale Strecke gezeigt. Bei Bedarf wird die Strecke gemeinsam abgeradelt.


Zur Umfrage

 
 
 
 
 
 
 
Computer am Arbeitsplatz
Tool für Berechnung der Kosten und Umweltauswirkungen
 

Das UBA empfiehlt, Computer in der Verwaltung mindestens sechs Jahre lang zu nutzen. Das entlastet die Umwelt und senkt die Kosten. Mit einem neuen Excel-Tool können Verantwortliche für IT, Beschaffung und Umweltschutz in Behörden und anderen Verwaltungen die Lebenszykluskosten und die Treibhausgasemissionen der Computer-Arbeitsplätze berechnen und Szenarien vergleichen.

Weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Bildung
„Welcome to our future leaders“
 

31 engagierte Schülerinnen und Schüler des Friedrich-von-Alberti-Gymnasiums, einer Realschule, einer Gemeinschaftsschule aus Brackenheim und zwei Gymnasien arbeiteten fünf Tage lang intensiv am Projekt Future Fashion at School, einem Pilotprojekt ausgewählter Schulen. Vom 01. bis 03.02.2019 nahmen Sie an einer Schulung in den Bereichen Projektmanagement und Präsentationstechniken statt. Danach ging es nach Genf zu den Vereinten Nationen.

Zum Bericht

 
 
 
 
 
 
 
Termine März 2019
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

06.03.2019    Rathaus Untergruppenbach
07.03.2019    Rathaus Weinsberg
12.03.2019    Rathaus Nordheim
12.03.2019    Rathaus Gemmingen
13.03.2019    Rathaus Brackenheim
13.03.2019    Rathaus Bad Rappenau
13.03.2019    Rathaus Möckmühl
13.03.2019    Rathaus Ilsfeld
13.03.2019    Rathaus Neudenau
13.03.2019    Rathaus Zaberfeld
14.03.2019    Rathaus Bad Friedrichshall
14.02.2019    I-Punkt-Energie Wüstenrot
21.03.2019    Frizhalle Schwaigern
21.03.2019    Rathaus Massenbachhausen
21.03.2019    Rathaus Neuenstadt
22.03.2019    Bürgerbüro Lauffen a.N.
22.03.2019    Rathaus  Eppingen
27.03.2019    Rathaus Kirchardt
28.03.2019    Begegnungsstätte Ellhofen

Beratung nur nach Terminvereinbarung!

Mehr Informationen zur EnergieSTARTberatung.

Zur Online-Terminvereinbarung – März 2019!

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios