Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Cargobike Roadshow
Lastenräder zum Ausprobieren in Obersulm
 

Am 7. September ist es soweit: von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr macht die Cargobike Roadshow halt in Obersulm am Bahnhof in Willsbach vor dem Radladen Lichtenstern. Im Gepäck hat sie 12 unterschiedliche Lastenräder zum Probefahren. Ob für den Großeinkauf, den Weg zur Kita oder den Handwerksbetrieb – das Roadshow Team berät Sie hersteller- und händlerneutral zu Modellen, Einsatzspektren und Fördermöglichkeiten. Also kommen Sie vorbei zum Testradeln!

Obersulm ist eine von insgesamt zehn Kommunen, die für die diesjährige Cargobike Roadshow der AGFK ausgewählt wurde. Möglich ist dies durch die langjährige Mitgliedschaft des Landkreises bei der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen.

Mehr Informationen zur Cargobike Roadshow

Bild: Cargobike Roadshow

 
 
 
 
 
 
 
Nachhaltigkeits- und Energiewendetage BW
Landkreis Heilbronn auf der Gartenschau in Eppingen
 

Vom 23. bis 26. September 2022 finden die alljährlichen Nachhaltigkeits- und Energiewendetage Baden-Württemberg statt. Unter Federführung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft engagieren sich zahlreiche Akteure mit ihren Aktionen dafür, Klimaschutz, Energie- und Nachhaltigkeitsthemen vor Ort lebendig zu machen und regen damit zum Nachdenken über den Umgang mit Energie und unseren natürlichen Ressourcen an.

Am Samstag, den 24. September, ist das Team Energie und Klima des Landratsamts Heilbronn mit einem Info-Stand auf dem Gartenschaugelände in Eppingen (Stand 4) vertreten. Sie sind herzlich eingeladen Ihr Wissen im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit in einem interaktiven Quiz auf die Probe zu stellen und sich über die verschiedenen Angebote und Projekte des Landkreises zu informieren.

Weitere Infos und eine interaktive Karte mit allen Aktionen zu den Nachhaltigkeitstagen (23.-26.09 2022) gibt es hier.

Weitere Infos und eine interaktive Karte mit allen Aktionen zu den Energiewendetagen (24.-25.09 2022) gibt es hier.

 
 
 
 
 
 
 
Brackenheim
Nachhaltigkeit zum Anfassen auf dem Festival der Zukunft
 

Am Wochenende 17. und 18. September 2022 findet in Brackenheim das Festival der Zukunft auf der Festwiese am Bürgerzentrum statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet Klimaschutz und Nachhaltigkeit zum Mitmachen und erleben. Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentieren sich unterschiedliche Nachhaltigkeits- und Klimaschutzinitiativen aus Brackenheim und der Region und bieten ein interaktives Programm an. Für das leibliche Wohl sorgen örtliche Gastronomen mit regionalen Angeboten. Ein besonderes Highlight wird die Festbühne sein, die mit einem bunten Programm aufwartet. 

Der Landkreis Heilbronn hat gemeinsam mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb ebenfalls tolle Angebote für Sie auf die Beine gestellt: Es erwarten Sie bei unserem Stand das Sanierungsmobil, eine Photovoltaik-Beratung, das Repair-Café mit Fahrradreparaturen, ein Gewinnspiel zur Biotonne und vieles mehr. Auf der Festbühne findet die STADTRADELN-Prämierung durch Landrat Norbert Heuser statt. Mehr Informationen zu unseren Angeboten gibt es nächste Woche in einem Sondernewsletter.

Mehr Informationen zum FedZ

 
 
 
 
 
 
 
In eigener Sache
Zwei neue Klimaschutzmanagerinnen für den Landkreis
 

Seit Juni wird das Sachgebiet Rad, Mobilität und Klimaschutz des Landratsamts durch zwei Klimaschutzmanagerinnen verstärkt. Isabell Spriegel und Vivien Mittelmeier verantworten in den kommenden zwei Jahren die Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes für die eigenen Zuständigkeiten des Landkreises. Ziel des integrierten Klimaschutzkonzeptes ist es, die bisherigen Klimaschutzaktivitäten zu bündeln und eine strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für zukünftige Klimaschutzaktivitäten des Landkreises zu entwickeln. Die ersten Schritte sind nun die Erstellung einer Ist-Analyse sowie die Vorbereitung der Energie- und Treibhausgasbilanzierung.

Kennenlernen können Sie die beiden Klimaschutzmanagerinnen am 24. September auf der Gartenschau in Eppingen, wo sie einen Info-Stand zu Themen rund um Nachhaltigkeit und Energie anbieten (s.o.).

Bild: Dietmar Strauß

 
 
 
 
 
 
 
radspaß – sicher e-biken
Neue Termine im September
 

In den kostenfreien radspaß-Kursen lernen Sie den sicheren Umgang mit Ihrem E-Bike. Es erwarten Sie Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion sowie zum sicheren Bremsen, Abbiegen, Aufsteigen und Anfahren. 

Für die Teilnahme werden ein eigenes E-Bike, Pedelec oder Fahrrad sowie passende Ausrüstung (Helm, Kleidung je nach Witterung, Trinken) benötigt.

Kurse mit freien Plätzen:

  • 07.09.2022 Neckarsulm
  • 14.09.2022 Neckarsulm
  • 16.09.2022 Hardthausen
  • 17.09.2022 Neuenstadt
  • 17.09.2022 Neckarwestheim
  • 17.09.2022 Zaberfeld
  • 24.09.2022 Schwaigern

Das Kursangebot wird stetig erweitert. 

Zum Kursangebot und zur Buchung

 
 
 
 
 
 
 
EnergieSTARTberatung
Termine für September bereits ausgebucht
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

Die Beratungen finden teilweise per Telefon oder in den Rathäusern statt. Einen entsprechenden Hinweis erhalten Sie bei der Anmeldung.

Aufgrund der aktuellen Situation sind die Termine stark nachgefragt und für September bereits ausgebucht. Termine sind deshalb erst wieder ab Oktober verfügbar.

Mehr Informationen zur EnergieSTARTberatung

Zur Online-Terminvereinbarung – Oktober 2022

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios