Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Aktionstag „Unser Neckar“
Neckarthon am 24. September
 

Diesen Sonntag wird nicht nur gewählt. Im Rahmen des Aktionstages „Unser Neckar“ findet mit dem Neckarthon ein Triathlon der besonderen Art statt. Nicht Radfahren, Schwimmen und Laufen, sondern Radeln, Kultur und Erlebnisse stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung entlang des Neckartal-Radwegs. Viele besondere kulturelle Angebote ziehen an diesem Tag Radfahrer an den Fluss und zeigen die Erlebnisvielfalt des Neckartals.

weitere Informationen

 
 
 
 
 
 
 
Radtourismus
Befragung zum (Wein)Radtourismus
 

Die Hochschule Heilbronn möchte mit einer Befragung zum (Wein)Radtourismus herausfinden, ob und wie sich Weinradtouristen von Radtouristen unterscheiden. Der Fragebogen richtet sich an alle Fahrradfahrer. Auch „Nicht-Weintrinker“ sind eingeladen und aufgerufen, an der Studie teilzunehmen! Es locken attraktive Preise (z.B. Weinerlebnisführungen, Radtouren) für alle Teilnehmer.

Hier geht's zur Umfrage

 
 
 
 
 
 
 
Elektromobilität
Broschüre - Fragen und Antworten zu Elektromobilität und Umwelt
 

In der öffentlichen Diskussion über Dieselfahrzeuge gibt es viele Fragen und Annahmen zum Beitrag der Elektromobilität zur Luftreinhaltung und Umweltfreundlichkeit, auf die die Broschüre Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz eingegangen wird.

Zur Borschüre

 
 
 
 
 
 
 
KEFF-Forum „Licht” - 28. September 2017, 18:30 Uhr in Öhringen
Bringen Sie Licht ins Dunkel – aber effizient und kostengünstig
 

Nachhaltigkeit bedeutete früher vor allem Umweltschutz. Doch wirklich nachhaltiges Handeln berücksichtigt ebenso wirtschaftliche und soziale Fragen. Zu diesen Aspekten leistet moderne Lichttechnik einen wertvollen Beitrag. Geringe Stromkosten, lange Lebensdauer, geringer Wartungsaufwand, hohe Lichtqualität und optimale Wirkung des Lichts sind die vielfältigen Anforderungen an ein modernes Beleuchtungssystem. Die Veranstaltung soll Ihnen veranschaulichen, wie Sie diesen Anforderungen gerecht werden können und dabei schon kurzfristig Geld einsparen.

Anmeldung und weitere Informationen

 
 
 
 
 
 
Saniertes Haus mit Taschenrechner verdeutlicht den Bedarf an Energieberatung  
Energieberatung
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

04.10.2017    Rathaus Möckmühl
04.10.2017    Rathaus Neudenau
05.10.2017    Rathaus Neuenstadt
05.10.2017    Rathaus Weinsberg
10.10.2017    Rathaus Massenbachhausen
11.10.2017    Rathaus Kirchardt
11.10.2017    Rathaus  Eppingen
11.10.2017    Rathaus Ilsfeld
17.10.2017    Rathaus Nordheim
19.10.2017    Rathaus Untergruppenbach
19.10.2017    Rathaus Lehrensteinfeld
19.10.2017    Rathaus Bad Friedrichshall
19.10.2017    Fritzhalle Schwaigern
25.10.2017    Rathaus Bad Rappenau
25.10.2017    Rathaus Zaberfeld
26.10.2017    Begegnungsstätte Ellhofen
26.10.2017    I-Punkt-Energie Wüstenrot
27.10.2017    Bürgerbüro Lauffen

Beratung nur nach Terminvereinbarung!

Mehr Informationen zur EnergieSTARTberatung.

Zur Online-Terminvereinbarung - Oktober 2017!

Die Termin für November 2017 finden Sie bereits ab 01.10.2017 ebenfalls unter: www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios