Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Radverkehr
Neue RadSERVICE-Punkte in Gemmingen
 

Seit April finden Radlerinnen und Radler zwei neue RadSERVICE-Punkte im Landkreis: In Gemmingen am Steinbachplatz und in Stebbach in der Rathausstraße. Die frei zugänglichen Stationen sind mit einer Luftpumpe, passend für alle gängigen Ventile, ausgestattet sowie den wichtigsten Werkzeugen. Kleinere Reparaturen am Fahrrad können damit jederzeit selbst vorgenommen werden.

Das Netz der RadSERVICE-Punkte im Landkreis Heilbronn wird damit auf 30 erweitert. Die zwei neuen Stationen wurden von der Gemeinde Gemmingen finanziert und durch die RadKULTUR des Verkehrsministeriums gefördert. Der Landkreis Heilbronn beteiligte sich ebenfalls an den Kosten.

Info: Alle RadSERVICE-Punkte wurden gewartet und sind ab jetzt wieder voll funktionstüchtig. Bei einigen wenigen Punkten musste die Luftpumpe leider wegen eines zu hohen Reparaturaufwands durch Handpumpen ersetzt werden. Wenn Sie einen Mangel entdecken, können Sie diesen gerne an fahrrad@landratsamt-heilbronn.de melden.

 
 
 
 
 
 
 
Interaktive EnergieChecks
Finden Sie den passenden Energiespar-Ratgeber für Ihr Anliegen
 

Bei den interaktiven EnergieChecks auf der Webseite des Landratsamtes bekommen Hauseigentümer zahlreiche Hilfestellungen bei energiesparenden Modernisierungsmaßnahmen im Gebäudebestand sowie bei energieeffizienten Neubauten. Mieter können analysieren, ob sich der Austausch von Haushaltsgeräten lohnt und wie sie in allen Bereichen Energie einsparen können.

Vom Heiz- bzw. KühlCheck über den ModernisierungsCheck bis hin zum FördermittelCheck finden Sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Empfehlungen. Nutzen Sie außerdem das Energiesparkonto und profitieren Sie von der Handwerker- und Branchensuche. 

Wählen Sie das für Sie passende Thema und sparen Sie Geld und Energie!

Hier geht’s zu den EnergieChecks.

 
 
 
 
 
 
 
Zukunft Altbau empfiehlt
Jetzt Solaranlage und Batteriespeicher überprüfen lassen
 

Eigentümer sollten vor den Sommermonaten ihre Solaranlage checken lassen, um die Erträge zu maximieren. Das empfiehlt das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft Altbau.

Während größere Schäden gut selbst zu erkennen sind, lohnt sich ein Solaranlagencheck durch Fachleute zum Beispiel für eine genauere Überprüfung, das professionelle Entfernen von Schmutz sowie für mögliche Reparaturen. In diesem Zuge ist auch eine Inspektion des Stromspeichers ratsam.

Zukunft Altbau zum Frühjahrscheck von Solaranlagen.

 
 
 
 
 
 
 
Termine Mai 2020
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

Aufgrund der Corona-Pandemie finden alle Termine bis auf Weiteres telefonisch oder per Video statt. Über eventuelle Änderungen werden Sie rechtzeitig informiert. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

06.05.2020    Ilsfeld
07.05.2020    Weinsberg
07.05.2020    Wüstenrot
12.05.2020    Nordheim
13.05.2020    Bad Rappenau
13.05.2020    Brackenheim
13.05.2020    Neckarsulm
13.05.2020    Zaberfeld
14.05.2020    Massenbachhausen
14.05.2020    Bad Friedrichshall
14.05.2020    Schwaigern
14.05.2020    Neuenstadt
27.05.2020    Kirchardt
29.05.2020    Eppingen
29.05.2020    Lauffen a.N.


Beratung nur nach Terminvereinbarung!

Alle aktuell verfügbaren Termine finden Sie online.

Weitere Informationen zur EnergieSTARTberatung.

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios