Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
Heizung mit Geldscheinen symbolisiert Energieeinsparpotential  
Verbrauchertipp
Richtig heizen
 

Heizen verbraucht im Haushalt am meisten Energie – das geht ins Geld und verursacht große Mengen an klimaschädlichem Kohlendioxid. Rund 70 Prozent des Energieverbrauchs im Bereich Wohnen verbraucht das Heizen, der Anteil des CO2-Ausstoßes für diesen Bereich liegt bei knapp 60 Prozent (Stand 2013). Neben baulichen Maßnahmen wie Wärmedämmung kann auch bewusstes Heizen und Lüften helfen, den Energieverbrauch zu senken. Die Tipps der UBA-Experten zeigen, wie es geht.

Hier weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Information
Was schafft eine Kilowattstunde Strom oder Wärme?
 

Kilowattstunde Wärme, Megawattstunde Strom - in der Energiewende-Welt kommen diese Einheiten in nahezu jedem zweiten Satz vor. Den meisten Bürgern in Deutschland ist der Begriff bekannt: Die Kilowattstunde (kWh) ist eine Maßeinheit für Energie, in der der Verbrauch von Strom und Wärme gemessen wird. Die Einheit steht auf der monatlichen Stromrechnung, auch in der jährlichen Heizkostenabrechnung taucht sie auf. Doch was man mit einer Kilowattstunde alles machen kann, ist nur wenigen geläufig.
Das bringen jetzt zwei Erklärfilme der Kompetenzzentren der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg auf den Punkt:

Hier weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Fahrrad
STADTRADELN 2018 - Zeitraum steht fest!
 

Die Vorbereitungen für die Stadtradel-Kampagne 2018 laufen bereits an und der Termin steht fest. Geradelt wird nächstes Jahr vom 10.06. - 30.06.2018. In der Kategorie "Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern" haben wir es in Baden-Württemberg geschafft dieses Jahr Platz 1 zu erradeln. Ziel für nächstes Jahr ist daher ganz klar, den ersten Platz zu verteidigen und den KM-Vorsprung sowie die Teilnehmerzahl auszubauen. Daher laden wir Sie ein, sich den Stadtradeln-Termin für 2018 bereits vorzumerken.

 
 
 
 
 
 
 
Elektromobilität
Internationales Symposiums EVS30 (Electrical Vehicle Systems) war vom 9.-11. Oktober in Stuttgart
 

Die Stuttgarter Messe war vom 9.-11. Oktober Gastgeber des internationalen Symposiums EVS30 (Electrical Vehicle Systems). Gestartet im Jahr 1969 als rein akademisches Forum ist die EVS heute eine der größten Veranstaltungen rund um elektrische Antriebstechnologien. Über 8000 Besucher aus 50 Nationen, über 500 Vorträge und 350 Messestände in der begleitenden Fachausstellung verdeutlichen die Dimension dieser Messe.

Hier weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Termine November 2017
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

02.11.2017    Rathaus Neuenstadt
02.11.2017    Rathaus Weinsberg
07.11.2017    Rathaus Massenbachhausen
08.11.2017    Rathaus Kirchardt
08.11.2017    Rathaus Möckmühl
08.11.2017    Rathaus Ilsfeld
08.11.2017    Rathaus Neudenau
14.11.2017    Rathaus Nordheim
15.11.2017    Rathaus  Eppingen
16.11.2017    Rathaus Untergruppenbach
16.11.2017    Rathaus Bad Friedrichshall
16.11.2017    Fritzhalle Schwaigern
22.11.2017    Rathaus Bad Rappenau
23.11.2017    Rathaus Lehrensteinfeld
23.11.2017    I-Punkt-Energie Wüstenrot
24.11.2017    Bürgerbüro Lauffen
28.11.2017    Rathaus Gemmingen
29.11.2017    Rathaus Zaberfeld
30.11.2017    Begegnungsstätte Ellhofen
30.11.2017    Rathaus Neuenstadt
30.11.2017    Rathaus Weinsberg

Beratung nur nach Terminvereinbarung!

Mehr Informationen zur EnergieSTARTberatung.

Zur Online-Terminvereinbarung - November 2017!

Die Termin für Dezember 2017 finden Sie bereits ab 01.11.2017 ebenfalls unter: www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios