Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Elektromobilität
Aktionstage Elektromobilität 20.-21.04.2018
 

Die Handwerkskammer Heilbronn-Franken lädt Sie im Rahmen der Solar- und Energietage 2018 am Freitag 20.04.2018 ab 15:00 Uhr herzlich ein zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema „Entwicklung der Elektromobilität in der Region Heilbronn-Franken“. In der Expertenrunde werden Vertreter der Automobilbranche, des Energieversorgers und der Verwaltung diskutieren, welche Chancen die Verbreitung der Elektromobilität in der Region bringt und welche Herausforderungen und Hemmnisse bewältigt werden müssen. Erreichen möchten wir einen Austausch von persönlichen Erfahrungen begeisterter Elektromobilisten sowie Informationen zur zukünftigen Verbreitung der Elektromobilität in der Region Heilbronn-Franken. Wir geben Ihnen dabei die Gelegenheit, die Mobilität der Zukunft kennenzu lernen. Am Samstag, 21.04.2018 veranstaltet die Handwerkskammer in ihrem Bildungs- und Technologiezentrum im Industriegebiet Böllinger Höfe eine Fahrzeugschau Elektromobilität. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre aktuellen Angebote an Hybrid- und Elektrofahrzeugen, Motorrädern, Roller und E-Bikes.

Der Verein Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V. ist Mitveranstalter. Der Eintritt ist frei. 

Weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Veranstaltungshinweis
Zweite Auflage des Fachkongresses für Nahwärme
 

Im Rahmen der Förderkulisse „Effiziente Wärmenetze Baden-Württemberg in der Region Heilbronn-Franken“ wird der 2. Fachkongress Nahwärme am Dienstag, 10. April, am Energiezentrum Wolpertshausen im Landkreis Schwäbisch Hall stattfinden. Die zuständigen Stellen der Landkreise in der Region Heilbronn-Franken haben für die kostenfreie Tagesveranstaltung wieder ein interessantes Programm zusammengestellt.

Weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Info-Video
Ein starkes Duo: Photovoltaik und Wärmepumpe – ein Film informiert
 

Die Kombination von einer Photovoltaik-Anlage und einer Wärmepumpe macht sich bezahlt. Die Technologie kann einen Hauseigentümer weitgehend unabhängig von Energieversorgungsunternehmen machen. So auch Hauseigentümer Adem Catal aus Lüdenscheid. Wie der Film der EnergieAgentur.NRW zeigt, lassen sich für seinen Neubau mit einer Kilowattstunde Solarstrom bis zu vier Kilowattstunden thermische Energie aus der Sole-Wasser-Wärmepumpe holen. Speziell zur Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik hat die EnergieAgentur.NRW auch einen Leitfaden entworfen, der auf der Webseite als PDF verfügbar ist.

Zum Video

 
 
 
 
 
 
 
Mit wenige Klicks zu mehr Klimaschutz und Fairness
Rat für Nachhaltige Entwicklung startet überarbeitetes unabhängiges Ratgeberportal
 

Woran erkenne ich fair produzierte Mode? Wie sehr belastet mein Smartphone das Klima? Welches Siegel trägt Fisch aus nachhaltiger Erzeugung? Diese und viele weitere Fragen rund um umweltbewussten und sozialen Konsum beantwortet das komplett überarbeitete Onlineportal des Nachhaltigen Warenkorbs. Unter www.nachhaltiger-warenkorb.de  zeigt der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE), wie Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv etwas für das Klima tun können. Die Seite bietet dazu unabhängige und serviceorientierte Tipps.

Weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Termine April 2018
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

04.04.2018 Rathaus Untergruppenbach 
04.04.2018 Rathaus Brackenheim 
05.04.2018 Rathaus Massenbachhausen 
10.04.2018 Rathaus Gemmingen 
11.04.2018 Rathaus Bad Rappenau 
11.04.2018 Rathaus Ilsfeld 
12.04.2018 Rathaus Lehrensteinsfeld 
12.04.2018 I-Punkt-Energie Wüstenrot
19.04.2018 Begegnungsstätte Ellhofen 
19.04.2018 Rathaus Neuenstadt 
19.04.2018 Rathaus Weinsberg 
20.04.2018 Bürgerbüro Lauffen 
20.04.2018 Rathaus  Eppingen 
24.04.2018 Rathaus Nordheim 
25.04.2018 Rathaus Kirchardt 
26.04.2018 Rathaus Bad Friedrichshall

Beratung nur nach Terminvereinbarung!

Mehr Informationen zur EnergieSTARTberatung.

Zur Online-Terminvereinbarung - April 2018!

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios