Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Wenn der Urlaub vor der Haustür beginnt
Die Weltenbummler Stephanie Huber und Andreas Starker geben Tipps für die Planung einer Fahrradreise
 

Spätestens im Frühjahr werden die Urlaube für das noch junge Jahr geplant. Viele Menschen versuchen dabei, mit möglichst wenig Urlaubstagen maximale Erholung zu erreichen. Wenn der Urlaub bereits beginnen soll, sobald man die Haustür für die nächsten Wochen verschließt, dann ist eine Fahrradreise genau die richtige Wahl.

Während viele Urlauber noch am Flughafen oder im Stau warten müssen, beginnt die Erholung für Fahrradreisende bereits mit dem ersten Tritt in die Pedale. Vielleicht sind Fahrradreisen aus diesem Grund so populär – vielleicht aber auch aufgrund von Vorbildern wie Stephanie Huber und Andreas Starker. Sie brachen 2016 mit ihren Rädern in der Nähe von Mannheim, der Heimatstadt des Fahrrads, auf, um die Welt zu erkunden. Der Initiative RadKULTUR verraten die Fahrradreise-Experten ihre Lieblingsziele, geben Tipps für Routen und erklären, welche Ausrüstung man unterwegs wirklich braucht.

Weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Klimaschutz-Appel
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V. beteiligt sich am "Freiburger Appel zum Klimaschutz"
 

Mit der Verabschiedung des „Freiburger Appell zum Klimaschutz“ ging am 02. Februar der 7. Kongress Energieautonome Kommunen (EAK) auf dem Freiburger Messegelände zu Ende. Im Hinblick auf die Koalitionsverhandlungen fordern die Unterzeichner von CDU/CSU und SPD, sich endlich konsequent für den Klimaschutz einzusetzen und mit effektiven Maßnahmen dafür zu sorgen, dass die Klimaziele für 2020 und 2030 erreicht werden. 

Weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
Abfallvermeidung
Jetzt ist Zähltag: Bürgerwissenschaftliches Projekt zum Littering
 

Das Umweltbundesamt startet ein Forschungsvorhaben zum Littering, englisch für Vermüllen, an dem sich im Rahmen einer Zählstudie auch interessierte Institutionen, Schulen, Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. Ziel der Studie ist es, Erkenntnisse über die Vermüllung zu gewinnen und Maßnahmen zur Reduzierung des Litterings zu entwickeln.

Weiterlesen

 
 
 
 
 
 
 
LANDKREIS HEILBRONN verteilte Herzen zum Valentinstag
Duftende Herzen für den Schulterblick
 

Am 14. Februar war Valentinstag. Zeit, seiner Liebsten oder seinem Liebsten etwas Gutes zu tun. Damit aber nicht nur im heimischen Wohnzimmer, sondern auch auf unseren Straßen ein wenig Liebe in der Luft liegt, verteilte Valentin in 20 AGFK-Kommunen und Landkreisen Herzen an Autofahrer. Sie sollen an etwas erinnern, das so simpel wie wirkungsvoll ist: den Schulterblick – für ein liebevolles Miteinander im Straßenverkehr. Autofahrer im Landkreis Heilbronn erhielten bei der Zulassungsstelle das AGFK-Duftherz geschenkt.

Weiterlesen

 
 
 
 
 
 
Saniertes Haus mit Taschenrechner verdeutlicht den Bedarf an Energieberatung  
Termine März 2018
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

01.03.2018    Rathaus Bad Friedrichshall*
06.03.2018    Rathaus Nordheim
07.03.2018    Rathaus Untergruppenbach
07.03.2018    Rathaus Brackenheim
07.03.2018    Rathaus Ilsfeld
07.03.2018    Rathaus Zaberfeld
08.03.2018    Frizhalle Schwaigern
08.03.2018    Rathaus Massenbachhausen*
13.03.2018    Rathaus Gemmingen
14.03.2018    Rathaus Bad Rappenau
15.03.2018    Rathaus Lehrensteinfeld
15.03.2018    I-Punkt-Energie Wüstenrot
22.03.2018    Begegnungsstätte Ellhofen
22.03.2018    Rathaus Weinsberg
23.03.2018    Bürgerbüro Lauffen
23.03.2018    Rathaus  Eppingen
28.03.2018    Rathaus Kirchardt
29.03.2018    Rathaus Bad Friedrichshall*

*bereits ausgebucht!


Beratung nur nach Terminvereinbarung!

Mehr Informationen zur EnergieSTARTberatung.

Zur Online-Terminvereinbarung - März 2018!

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios