Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
AGFK-Jubiläumsaktion
Fahrradübergabe „Finde dein Rad“
 

Vom 21. bis 27. Juli galt es bei der interaktiven Schatzsuche „Finde dein Rad“ das passende Schloss zum Rad zu finden. Hinweise zur Lösung der Rätsel, die zum Versteck des Schlosses führten, konnten die Teilnehmer auf der Webseite www.finde-dein-rad.de abrufen.
Am Montag, 31. Juli durften sich dann neun glückliche Gewinner über ihre neuen Fahrräder freuen.
Vor dem Bollwerksturm bekamen sie ihre Zweiräder der Jubiläumsaktion „Finde dein Rad“ von Christiane Ehrhart, Leiterin des Amtes für Straßenwesen, gemeinsam mit Norbert Raatz, Amtsleiter des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Heilbronn überreicht.

Zur offiziellen Pressemeldung:

 
 
 
 
 
 
 
LGVFG-Förderaufruf
Förderprogramm kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur
 

Kommunen können bis 30. September 2017 wieder Projekte für das Förderprogramm kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) bei den Regierungspräsidien in BW anmelden. Bitte beachten Sie auch die neuen Fördertatbestände sowie die ergänzenden Fördermöglichkeiten.

Mehr Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier.

 
 
 
 
 
 
 
Erdüberlastungstag 2017
Seit dem 02.08.2017 leben wir auf Pump!
 

Am 02. August war Earth Overshoot Day – oder übersetzt: Erdüberlastungstag. Das bedeutet, wir haben bereits jetzt mehr Ressourcen verbraucht, als der Planet in einem Jahr erneuern kann.
Aus ökologischer Sicht leben wir immer mehr über unsere Verhältnisse. Ein Maß dafür ist der Overshoot Day, der dieses Jahr bereits am 2. August war – und sich damit noch einmal nach vorne verschoben hat. Es ist das früheste Datum seit Beginn der Kampagne 1987. Aktuell leben wir, als hätten wir 1,7 Erden zur Verfügung. Durch Abholzung, Überfischung und einen erhöhten Treibhausgasausstoß nehmen wir dem Planeten mehr Ressourcen, als er auf natürliche Weise wiederherstellen kann.

Mehr Informationen sowie die besten Tipps, um nachhaltiger zu leben

 
 
 
 
 
 
 
Ressourcenschutz
ALDI macht Schluss mit Einwegtüten
 

Als Erster im Lebensmitteleinzelhandel werden ALDI Nord und ALDI SÜD die Einwegtüte abschaffen. Damit wird der Discounter zum Branchenvorreiter. Die Entscheidung bedeutet das Aus für alle heute im Kassenbereich erhältlichen gängigen Einwegtüten.
Für Tragetaschen gilt bei ALDI nach der Umstellung ausschließlich das Mehrwegprinzip. Dazu werden die Unternehmen eine neue langlebige Tragetasche aus über 80 Prozent Recycling-Material in ihr Sortiment aufnehmen. Sie wird in Deutschland produziert und trägt den „Blauen Engel“. Das Modell wird sich als die preisgünstigste Alternative im bestehenden Mehrwegtaschenangebot positionieren.

Hier erfahren Sie mehr!

 
 
 
 
 
 
Saniertes Haus mit Taschenrechner verdeutlicht den Bedarf an Energieberatung  
Energieberatung
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

05.09.2017    Rathaus Massenbachhausen
05.09.2017    Rathaus Gemmingen
06.09.2017    Rathaus Neudenau
06.09.2017    Rathaus Möckmühl
07.09.2017    Rathaus Neuenstadt
07.09.2017    Rathaus Weinsberg
13.09.2017    Rathaus Ilsfeld
13.09.2017    Rathaus Eppingen
13.09.2017    Rathaus Kirchardt
19.09.2017    Rathaus Nordheim
21.09.2017    Rathaus Lehrensteinsfeld
21.09.2017    Fritzhalle Schwaigern
21.09.2017    Rathaus Untergruppenbach
21.09.2017    Rathaus Bad Friedrichshall
27.09.2017    Rathaus Bad Rappenau
27.09.2017    Rathaus Zaberfeld
28.09.2017    I-Punkt Energie Wüstenrot
28.09.2017    Begegnungsstätte Ellhofen
29.09.2017    Bürgerbüro Lauffen

Beratung nur nach Terminvereinbarung!

Mehr Informationen zur EnergieSTARTberatung.

Zur Online-Terminvereinbarung - September 2017!

Die Termin für Oktober 2017 finden Sie bereits ab 01.09.2017 ebenfalls unter: www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios