Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Gewinnspiel
Zeig uns, wie wertvoll dein Müll ist!
 

In jedem Abfall stecken hochwertige Wertstoffe, die ein zweites Leben verdient haben. Deshalb ruft der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises zum Upcycling-Gewinnspiel auf und sucht bis 31.12.2018 die kreativsten Upcycling-Ideen.

Zum Gewinnspiel

 
 
 
 
 
 
 
Klimaschutz-Bürgerfonds
Projektvorschläge noch bis zum 30.11.18 möglich
 

Die Erträge des Klimaschutz-Bürgerfonds werden jährlich zur Förderung lokaler Initiativen ausgeschüttet. Bis spätestens 30.11.2018 können Sie noch Projekte regionaler gemeinnütziger Initiativen zur Förderung einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung und Transformation (Beiträge zu den SDGs) vorschlagen. Bitte nutzen Sie das Online-Formular zum Eintragen eines neuen Projektvorschlags. Als TeilhaberIn eines Fonds können Sie per Onlineabstimmung mitbestimmen, welche Projekte gefördert werden. Es stehen aktuelle rund 3.000€ für Projekte zur Verfügung.

Mehr Informationen zum Bürgerfonds

 
 
 
 
 
 
 
Bundesweite Spitze
Neuenstadt a. K. ist Deutschlands fahrradaktivste Kommune
 

600 Radlerinnen und Radler waren für Neuenstadt a. K. beim diesjährigen STADTRADELN dabei und haben mit 113.856 gefahrenen Kilometern den ersten Platz erreicht: Neuenstadt a. K. ist Deutschlands fahrradaktivste Kommune in der Größenklasse bis 10.000 Einwohner. Ein klasse Ergebnis, das mit der Preisverleihung am 13. November durch die rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken gewürdigt wurde!

Zum Pressebericht

 
 
 
 
 
 
 
Neue topografische Radkarte
Das gesamte Radwegenetz des Landkreises auf einer Karte
 

Mit der Neuauflage der topografischen Radkarte für den Landkreis Heilbronn hat die Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie & Klima ein Angebot für Einwohner und Radtouristen geschaffen. Die neue topografische Radkarte im Maßstab 1:50.000 enthält eine Gesamtdarstellung des landkreisweiten Freizeit- und Radroutennetzes sowie radtouristische Angebote.

Weitere Informationen und Bestellung

 
 
 
 
 
 
 
Termine Dezember 2018
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

05.12.2018    Rathaus Untergruppenbach
05.12.2018    Rathaus Kirchardt
11.12.2018    Rathaus Nordheim
12.12.2018    Rathaus Brackenheim
12.12.2018    Rathaus Möckmühl
12.12.2018    Rathaus Ilsfeld
12.12.2018    Rathaus Neudenau
13.12.2018    Rathaus Lehrensteinfeld
13.12.2018    Rathaus Weinsberg
13.12.2018    Rathaus Bad Friedrichshall
13.12.2018    Frizhalle Schwaigern
13.12.2018    Rathaus Massenbachhausen
14.12.2018    Bürgerbüro Lauffen a.N.
14.12.2018    Rathaus  Eppingen
18.12.2018    Rathaus Gemmingen
19.12.2018    Rathaus Bad Rappenau
20.12.2018    Begegnungsstätte Ellhofen
20.12.2018    I-Punkt-Energie Wüstenrot

Beratung nur nach Terminvereinbarung!

Mehr Informationen zur EnergieSTARTberatung.

Zur Online-Terminvereinbarung - Dezember 2018!

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios