Newsletter


Klimaschutz im Landkreis Heilbronn
   
 
 
 
 
Umwelttipps für den Sommer
 

Der Sommer ist in vollem Gange. In Flüssen wird gebadet, Sonnencreme und Mückenschutzmittel finden bei vielen täglich Anwendung, der Grill darf regelmäßig glühen und der Garten muss nahezu jeden Tag bewässert werden. Ist Ihr Verhalten gut für Ihre Gesundheit und fürs Klima? Finden Sie es heraus! mehr lesen

 
 
 
 
 
 
 
Gewährleistung, Reparatur und Neukauf
Produkte länger nutzen
 

Die Herstellung von neuen Elektro- und Elektronikgeräten ist mit einem hohen Energie- und Ressourcenverbrauch verbunden. Trotzdem werden sie immer früher weggeschmissen. Aber selbst bei sachgerechter Entsorgung können die wertvollen Ressourcen nicht vollständig zurückgewonnen werden. Nutzen Sie Ihre Produkte also möglichst lange. Tipps zu Gewährleistung und Reparatur

 
 
 
 
 
 
Heizung mit Geldscheinen symbolisiert Energieeinsparpotential  
Sanieren
Worauf Hauseigentümer achten sollten
 

Nicht sanierte Wohnhäuser verbrauchen im Schnitt 150–250 Kilowattstunden Endenergie pro Quadratmeter und Jahr. Das ist nicht nur klimaschädlich und kostet Hauseigentümer viel Geld. Undichte Fenster und kalte Wände vermindern außerdem den Wohnkomfort. Bei der Wahl der richtigen Sanierungsmöglichkeiten für das eigene Gebäude helfen qualifizierte Energieberater. Sie wissen auch, welche Neuerungen rund um den energetischen Zustand von Gebäuden es zu beachten gilt und welche Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen. So lässt sich bares Geld sparen! mehr lesen

 
 
 
 
 
 
 
Recyclingpapier
Schulstart mit dem Blauen Engel
 

Die Herstellung von Papier belastet die Umwelt stark. Sie benötigt viel Holz, Energie und Wasser sowie Chemikalien. Besser ist es auf Recyclingpapier zu setzen. Das spart bis zu 70 % Wasser und 60 % Energie gegenüber Frischfaserpapier. Bei Papier mit dem Blauen Engel wird auf schädliche Chemikalien und optische Aufheller verzichtet. zur Übersicht aller Händler

 
 
 
 
 
 
 
Termine September 2018
Kostenfreie EnergieSTARTberatung
 

Antworten auf Fragen zu den Themen Heizungsaustausch, Sanierung, Sanierungsfahrplan, Fördermittel und Energiesparen erhalten Sie bei der kostenfreien und neutralen EnergieSTARTberatung im Landkreis Heilbronn.

05.09.2018    Rathaus Untergruppenbach
06.09.2018    Rathaus Neuenstadt
07.09.2018    Bürgerbüro Lauffen a.N.
07.09.2018    Rathaus  Eppingen
12.09.2018    Rathaus Kirchardt
12.09.2018    Rathaus Möckmühl
12.09.2018    Rathaus Ilsfeld
12.09.2018    Rathaus Neudenau
13.09.2018    Rathaus Lehrensteinfeld
13.09.2018    Rathaus Bad Friedrichshall
18.09.2018    Rathaus Nordheim
19.09.2018    Rathaus Brackenheim
19.09.2018    Rathaus Zaberfeld
20.09.2018    Begegnungsstätte Ellhofen
20.09.2018    Frizhalle Schwaigern
20.09.2018    Rathaus Massenbachhausen
25.09.2018    Rathaus Gemmingen
26.09.2018    Rathaus Bad Rappenau
27.09.2018    I-Punkt-Energie Wüstenrot
27.09.2018    Rathaus Weinsberg

Beratung nur nach Terminvereinbarung!

Mehr Informationen zur EnergieSTARTberatung.

Zur Online-Terminvereinbarung - September 2018!

 
 
 
 
SERVICE:
Im Internet unter www.landkreis-heilbronn.de/klimaschutz erhalten Sie Informationen auf alle Fragen rund um die Themen Energie, nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Sie finden dort interaktive EnergieChecks, eine Fördermittelsuche, einen CO2-Rechner, Informationen zum Radverkehr und die Termine zur kostenfreien EnergieSTARTberatung..

Vom Newsletter abmelden

ENERGIE UND KLIMA:

Georgios Kolios
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-1105
energieundklima@landratsamt-heilbronn.de


  MOBILITÄT:

Anne-Kristin Geisbüsch
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Fon: 07131-994-2552
anne-kristin.geisbuesch@landratsamt-heilbronn.de


Inhaltlich verantwortlich nach § 6 MDStV: Georgios Kolios