Was ist eine Betreuung?
Manche Menschen können wichtige Dinge
nicht mehr alleine entscheiden.
Manche Menschen brauchen viel Unter-Stützung.
Zum Beispiel:
- weil Sie eine schwere Behinderung haben
- weil Sie eine schwere Krankheit haben.
Besuche im Landratsamt Heilbronn sind in den meisten Bereichen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Ausnahme sind die Führerscheinstelle, das Ausländeramt, die Bereiche Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Hilfen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, die Wohngeldstelle und die Waffenbehörde. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung mit diesen Bereichen.
Was ist eine Betreuung?
Manche Menschen können wichtige Dinge
nicht mehr alleine entscheiden.
Manche Menschen brauchen viel Unter-Stützung.
Zum Beispiel:
Sie brauchen dann Hilfe von anderen Menschen.
Zum Beispiel:
Sie brauchen Hilfe bei wichtigen Entscheidungen.
Zum Beispiel:
Dann brauchen Sie Hilfe von anderen Menschen.
Ein Betreuer hilft bei wichtigen Entscheidungen.
Wer kann mein Betreuer werden?
Sie dürfen mitbestimmen,
wer Ihr rechtlicher Betreuer wird.
Sie dürfen einen Vorschlag machen.
Zum Beispiel:
Sie möchten einen Angehörigen als Betreuer.
Angehörige sind Personen aus Ihrer Familie.
Angehörige sind zum Beispiel:
Ihr Angehöriger ist damit einverstanden.
Sie wissen nicht, wer ihr rechtlicher Betreuer werden soll?
Dann sucht die Betreuungs-Behörde einen rechtlichen Betreuer.
Das Betreuungs-Gericht entscheidet wer Ihr rechtlicher Betreuer wird.
Erst wird ein Betreuer in Ihrer Familie gesucht.
Manchmal findet man keinen Betreuer in Ihrer Familie.
Dann wird ein anderer Betreuer gesucht.
Hier finden Sie Informationen:
Bei Fragen können Sie anrufen.
Telefon: 0 71 31 994 425
Sie können auch eine E-Mail schreiben.
Betreuungsbehoerde@landratsamt-heilbronn.de