Die Bildungskoordinatoren und -Koordinatorinnen für Neuzugewanderte aus 12 Landkreisen Baden-Württembergs (Calw, Enzkreis, Heidenheim, Heilbronn, Karlsruhe, Konstanz, Lörrach, Ortenaukreis, Ravensburg, Rhein-Neckar-Kreis, Schwarzwald-Baar-Kreis, Tuttlingen) haben im Jahr 2020 ein Positionspapier mit Handlungsempfehlungen zur Integration Neuzugewanderter in Bildung und Ausbildung auf Basis der Erfahrungen aus ihrer täglichen Arbeit erstellt.
Auf Aufforderung des baden-württembergischen Landkreistags wurden Ende 2020 daraus weiter kurzgefasste Faktenblätter für Entscheidungsträger aus den Bereichen frühkindliche Bildung, Schule, berufsschulische Bildung, durchgängige Sprachbildung, Integration in Ausbildung und Arbeit und Unterstützung für zugewanderte Eltern/Frauen entwickelt, die neben den bestehenden Herausforderungen maßgebliche Gelingensfaktoren und Best-Practice-Beispiele auflisten.