Sie unterstützen die Asylbewerber vor Ort in Abstimmung mit dem Sozialdienst des Landratsamts in vielerlei Belangen des alltäglichen Lebens. Kontakt zu diesen Asylarbeitskreisen vermitteln die Rathäuser und Verwaltungen in den jeweiligen Kommunen oder die Flüchtlingsbeauftragte des Landratsamts.
Nachdem die Schulung „Willkommen im Heilbronner Land – Schulung und Begleitung Ehrenamtlicher in der Flüchtlingsarbeit“, unterstützt von der Baden-Württemberg-Stiftung und der IG Metall Heilbronn-Neckarsulm, bereits vier Mal erfolgreich durchgeführt wurde, werden zukünftig vor allem kürzere, themenspezifische Erfahrungsaustausche sowie Informationsveranstaltungen für ehrenamtliche Helfer angeboten. Die Angebote werden unter Termine auf der Startseite eingestellt. Themenvorschläge nimmt die Flüchtlingsbeauftragte gern entgegen.
Nützliche Informationen für Ehrenamtliche finden Sie unter Downloads.