Noch bis 9. Juli wird im Landkreis Heilbronn fleißig in die Pedale getreten. Bei der Aktion STADTRADELN sammeln Radfahrerinnen und Radfahrer aus 42 Städten und Gemeinden im Landkreis sowie der Stadt Heilbronn so viele Radkilometer wie möglich. Die Ziele: In Bewegung kommen, klimafreundliche Mobilität im Alltag erleben und ein Zeichen für aktiven Klimaschutz setzen. Über 6800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machen seit dem Auftakt am 19. Juni mit. Sie haben bisher rund 1,2 Millionen Kilometer gesammelt. „Wir freuen uns über so viel Motivation. Registrierungen sind nach wie vor möglich“, sagt die STADTRADELN-Koordinatorin beim Landratsamt Heilbronn, Vivien Mittelmeier.
Mitradeln und Kilometer sammeln
Beim STADTRADELN können alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Pendlerinnen und Pendler mitmachen, die im Landkreis Heilbronn leben, arbeiten, eine Ausbildung machen oder einem Verein angehören. Einfach unter www.stadtradeln.de/landkreis-heilbronn registrieren und losradeln. Die Kilometer werden online oder direkt über die STADTRADELN-App erfasst und dem virtuellen Team gutgeschrieben.
Im Herbst werden dann das radaktivste Team, die radaktivste Schule, der radaktivste Kindergarten oder die radaktivste KiTa, das radaktivste Unternehmen und die radaktivste Kommune mit den meisten Kilometern pro Teammitglied ausgezeichnet.
Unter allen Radlerinnen und Radlern im Landkreis Heilbronn, die mindestens 30 Kilometer geradelt sind, werden zusätzlich drei Preise verlost.