Der Gewinn dieser Arbeit liegt nicht in einer materiellen Entlohnung, sondern vielmehr in neuen interessanten Kontakten und Erfahrungen, einer sinnvollen Aufgabe auf Zeit und in einer oft intensiven Gemeinschaft Gleichgesinnter.
Die Betreuungsangebote für alte und pflegebedürftige Menschen profitieren in starkem Maße von der zusätzlichen Zeit, die Ehrenamtliche einbringen. Tätigkeitsfelder für Interessierte gibt es aber nicht nur im sozialen Bereich, sondern z. B. auch im Bereich der Kultur und des Naturschutzes.
Sind sie an einer ehrenamtlichen Aufgabe interessiert? Dann informieren Sie sich über die Links unten.
Das Amt Bauen und Umwelt des Landratsamts bezieht von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, neue Diensträume in der Lerchenstraße 43-45.
Während dieser Umzugsphase ist die Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr eingeschränkt.
In dringenden Angelegenheiten ist das Amt unter Telefon 07131 994-308 erreichbar.
Engagement im Alter
Viele ältere Menschen sind bereit, ihre Zeit, Energie und Lebenserfahrung ehrenamtlich und zeitlich begrenzt in eine neue Aufgabe zu investieren.
Bürgerschaftlich engagiert für das Alter
Im Sinne einer „sorgenden Gemeinschaft“ ergänzen in vielen Gemeinden ehrenamtlich getragene Initiativen das Dienstleistungsnetz professioneller Anbieter.
In der Broschüre „Bürgerschaftlich engagiert für das Alter – gute Beispiele aus dem Landkreis Heilbronn“ werden verschiedenste Aktivitäten bürgerschaftlichen Engagements für und durch ältere Menschen vorgestellt. Die Broschüre will Ideen und Hilfestellung beim Aufbau weiterer Initiativen in den Städten und Gemeinden im Landkreis Heilbronn geben. Die Broschüre steht unten zum Download zur Verfügung.
Zuständiges Amt
4Z Zentrale Dienste Jugend und Soziales
07131 994-836849
ZentraleDiensteDez.4@landratsamt-heilbronn.de