Der Kreis der angehenden Ärztinnen und Ärzte, die über das Medizinstipendium des Landkreises Heilbronn eine Förderung erhalten, bekommt erneut Zuwachs: Am heutigen Donnerstag, 31. Juli, begrüßte Landrat Norbert Heuser mit dem 25-jährigen Nelson Noah II Sankara einen weiteren motivierten und engagierten Medizinstudierenden.
Mit der Vergabe der Stipendien will der Landkreis Heilbronn ärztlichen Nachwuchs gewinnen. Es ist ein wichtiger Baustein, um langfristig die ärztliche Versorgung in der Fläche und insbesondere in den ländlichen Regionen zu stabilisieren. Der Studienzuschuss von monatlich 500 Euro kann für die Dauer von bis zu vier Jahren ausgezahlt werden. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass die angehenden Mediziner nach ihrer Approbation im Heilbronner Land praktizieren werden.
Nelson Noah, dessen Familie in Lörrach lebt, zog mit 18 Jahren nach Berlin, wo er eine Ausbildung zum Rettungssanitäter absolvierte, bevor er das Medizinstudium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen aufnahm. Im aktuell zehnten Semester widmet er sich nun seiner Dissertation. Ersten Kontakt zum Landkreis Heilbronn hatte der gebürtige Kameruner bereits im Rahmen seiner dreijährigen Tätigkeit für die Deutsche Stiftung Organtransplantation, wo er unter anderem das SLK Klinikum Heilbronn kennenlernte. Seine Heimat sieht er gleichermaßen in Deutschland wie in Kamerun und so setzt er sich auch aktiv für die kamerunische Gemeinde in Deutschland ein.
Der Arztberuf hat den 25-Jährigen schon von Kindheit an fasziniert. Am Medizinstipendium des Landkreises Heilbronn begeistert ihn vor allem die große Vielfalt an möglichen Fachrichtungen von der Neurologie bis zur Kinderheilkunde. Da er sich vorstellen kann, auch langfristig in der Region zu praktizieren, sieht er eine große Chance in den Kontakten zu den Gesundheitseinrichtungen, die durch das Stipendium entstehen werden.
Zwei Drittel seines Praktischen Jahres möchte er in medizinischen Einrichtungen des Landkreises leisten. „Ich sehe das Stipendium als Brücke, es bringt mich nicht nur in Kontakt mit dem Landkreis – es macht mich auch jetzt schon zu einem Teil davon“, sagt Nelson Noah.
Weitere Bewerbungen auch in diesem Jahr noch möglich
Auch für dieses Jahr können sich noch interessierte Medizinstudierende, die den ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung erfolgreich bestanden haben, für das Landkreis-Stipendium bewerben. Wer während des Studiums unterstützt wird, entscheidet ein Auswahlgremium, dem unter anderem Dr. med Anne Kaiser, Beisitzerin der Kreisärzteschaft, und Professor Dr. Wolfgang Linhart, Ärztlicher Direktor der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH und Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Handchirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie am SLK-Klinikum am Gesundbrunnen, angehören.
Weitere Informationen zum Stipendienprogramm gibt es auf der Homepage des Landkreises Heilbronn unter www.landkreis-heilbronn.de/medizinstipendium oder bei Tanja Göbel, die als Ansprechpartnerin telefonisch unter 07131 994-5628 oder per E-Mail an: tanja.goebel@landratsamt-heilbronn.de zur Verfügung steht.