Sexuell übertragbare Infektionen (STI) sind wohl nicht gerade das ideale Thema für den Küchentisch. Umso wichtiger, dass es einen Raum gibt, in dem offen Fragen gestellt und Bedenken geäußert werden können: die kostenlose STI- Sprechstunde des Gesundheitsamtes im Landkreis Heilbronn. Jeden Mittwoch von 9 bis 11.30 Uhr können Interessierte nach vorheriger Terminbuchung ins Landratsamt kommen, um sich zu sexuell übertragbaren Infektionen beraten und auf diese testen zu lassen. Mehr als 130-mal haben Bürgerinnen und Bürger des Landkreises das Beratungs- und Testangebot bisher genutzt.
Die Sprechstunde erfolgt anonym, die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes unterliegen der Schweigepflicht. Getestet wird auf HIV, Chlamydien, Gonokokken, Hepatitis B und C sowie Syphilis. Die Befunde können eine Woche nach der Testung immer mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 07131 994-7187 abgefragt werden.
Terminbuchung und weitere Informationen zur Sprechstunde unter https://www.landkreis-heilbronn.de/aids-hiv-und-weitere-sexuell-uebertragbare-infektionen-sti-.786.htm.
Bei Beschwerden im Bereich der Harn- und Geschlechtsorgane werden keine Testungen oder diagnostische Maßnahmen durchgeführt. Um die Anonymität zu gewährleisten, kann das Gesundheitsamt des Landkreises Heilbronn negative Testergebnisse nicht schriftlich bestätigen. Bei positiven Testergebnissen können allerdings Laborbefunde für eine erforderliche Weiterbehandlung ausgegeben werden.
Weitere Informationen:
Ein zuverlässiges Testergebnis kann allerdings immer erst ab einem bestimmten Zeitraum nach dem Risikokontakt ermittelt werden. Daher empfiehlt das Gesundheitsamt die folgenden Mindestabstände zwischen dem Risikokontakt und dem Test: bei HIV sechs Wochen, bei Syphilis vier Wochen, bei Hepatitis B acht Wochen, bei Hepatitis C sechs Monate, bei Chlamydien und Gonokokken jeweils drei Wochen.