Logo Landkreis-Heilbronn

Zutritt zum Landratsamt

Besuche im Landratsamt Heilbronn sind in den meisten Bereichen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Ausnahme sind die Führerscheinstelle, das Ausländeramt, die Bereiche Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Hilfen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, die Wohngeldstelle und die Waffenbehörde. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung mit diesen Bereichen.

Online-Dienste

Mit den Online-Diensten können Sie bequem von zu Hause aus Ihr Fahrzeug außer Betrieb setzen und die Zulassung Ihres Fahrzeugs durchführen oder vorbereiten.

Online-Zulassung

Online-Abmeldung

Alle Zulassungsvorgänge mit Plaketten- / Siegelvergabe, werden erst drei Tage später zugelassen.

Für die Neuzulassung, Wiederzulassung und Ummeldung benötigen Sie:

  • Personalausweis, eID-Karte oder Aufenthaltstitel mit aktivierter Online-Ausweisfunktion
  • Smartphone mit kostenloser „AusweisApp2“ (alternativ ein Kartenlesegerät)
  • IBAN

Es dürfen keine Kraftfahrzeugsteuerrückstände beim Hauptzollamt oder Gebührenrückstände beim Landratsamt Heilbronn bestehen.

Für die Abmeldung benötigen Sie keine eID, dafür aber die ZB I und Stempelplaketten mit Sicherheitscodes (ab 1.1.2015)

Für eine Neuzulassung, Umschreibung und Wiederzulassung benötigen Sie zusätzlich:

  • Gültige elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nr.)
  • Gültige Hauptuntersuchung (HU) und ggf. Sicherheitsüberprüfung (SP)
  • Ggf. Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) und ggf. Teil II (ZB II) sowie ggf. Stempelplaketten mit Sicherheitscodes

Bisher nicht möglich sind:

  • Zulassungen von Importfahrzeugen
  • Zulassungen auf juristische Personen
  • Zulassungen bei fehlenden Dokumenten

Wenn Sie in der Stadt Heilbronn wohnen, dann nutzen Sie bitte die Internetzulassung für Bewohner der Stadt Heilbronn.

Weitere Informationen

Die einzelnen Vorgänge wurde vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in folgendem Flyer illustriert:
i-Kfz - Internetbasierte Fahrzeugzulassung

Weitere Informationen, sowie Videos zu den Vorgängen finden Sie auf der Homepage des BMVI:
Informationen zur internetbasierten Fahrzeugzulassung