Startseite
Leichte Sprache
Toggle navigation
Navigation
Ihr Anliegen
Alle Leistungen von A-Z
Formulare und Downloads
Zulassung
Wunschkennzeichen
Online-Dienste
Zulassung von Fahrzeugen
Zulassungen Neufahrzeuge
Wiederzulassungen
Import
Umschreibung eines Fahrzeuges
Verlust/Änderung von Fahrzeugpapieren
Kennzeichen
Kurzzeitkennzeichen
Verlust
Saisonkennzeichen
Historische Kennzeichen
H+Saison
Ausfuhrkennzeichen
E-Kennzeichen
Abmeldung
Hinweise zum Autoverkauf
Aktuelle Wartezeit
Sicherheit und Ordnung
Bußgeldstelle
Online-Anhörung
Waffen, Sprengstoff und Jagd
Waffen
Sprengstoff
Jagd
Fischereirecht
Versammlungen
Gewerbe
Überwachungsbedürftiges Gewerbe
Gaststättenerlaubnis
Makler und Bauträger
Messen, Märkte, Ausstellungen
Reisegewerbe
Spielhallen
Öffentlich-Rechtliche Namensänderung
Heimaufsicht
Führerscheinstelle
Rund um den Führerschein
Führerschein erstmalig beantragen
Führerschein mit 17 (BF 17)
Internationaler Führerschein
Führerschein erweitern
LKW-/Bus-Führerschein verlängern
Verlängerung C/CE-Klassen
Verlängerung D/DE-Klassen
Verlust oder Diebstahl
Namensänderung
Umtausch in Kartenführerschein
Informationen zum Punktesystem
Ausländischer Führerschein
Umschreibung eines ausländischen Führerscheins EU/EWR-Staaten
Umschreibung eines ausländischen Führerscheins (Nicht-EU-Staaten)
Anerkennung eines ausländischen Führerscheins
Fahrgastbeförderung
Fahrgastbeförderung beantragen
Verlängerung Fahrgastbeförderung
Berufskraftfahrerqualifikation
Fahrlehrer / -schulen
Fahrlehrer werden
Fahrschule eröffnen
Neuerteilung nach Entzug oder Verzicht
Forst und Landwirtschaft
Forst
Holzverkauf
Brennholz
Kreisforstamt
Seminare
Waldpädagogik/WaldNetzWerk
Aktiv im Wald
Service für Waldbesitzer
Lebensraum Wald
Landwirtschaft
Aufgaben des Landwirtschaftsamtes
Informationen für Landwirte und Weingärtner
Landwirtschaftliche Beratungsdienste
Neue Einkommensquellen
Ernährung und Hauswirtschaft
Fachschule und Ausbildung
Online-Telefonbuch Landwirtschaftsamt
Verkehr und Mobilität
Bus und Bahn
Schülerbeförderung
Stadtbahn
Öffentlicher Personennahverkehr
Radwege
Personenbeförderung und Gütertransport
Personen und Güter
Sonntagsfahrverbot
Schwertransporte
Sperrungen im öffentlichen Verkehrsraum
Veranstaltungen im Straßenraum
Umweltzone
Verkehrsschauen und Geschwindigkeitsmessungen
Sichere Straßen
Straßenunterhaltung
Verkehrssicherung
Streckenkontrolle
Winterdienst
Schemelsbergtunnel
Aktuelle Straßensperrungen im Landkreis Heilbronn
Gesundheit und Veterinärwesen
Belehrung von Lebensmittelpersonal
Anmeldung Belehrung
Lebensmittelkontrolle
Heilpraktikerüberprüfungen
Hebammenaufsicht
Veterinärwesen
Tierschutz
Tierseuchenbekämpfung
Trinkwasser und Badegewässer
Überwachung von Trinkwasser und Badegewässern
Badeseen Gewässerqualität
Gesundheit
Amts- und Gerichtsärztlicher Dienst
Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
Infektionsschutz
Aids und weitere sexuell übertragbare Infektionen (STI)
Sozialberatung im Gesundheitsamt
Gesundheitsförderung
Bewegungstreffs im Landkreis Heilbronn
Gesundheitsberichterstattung
SLK-Kliniken
Psychische Erkrankungen
Unterbringung psychisch kranker Menschen
Betreuungen
Sucht
Suchtkoordinationsstelle
Beratung und Suchtselbsthilfegruppen
Soziales
Kinder und Jugendliche
Adoptionen
Pflegekinder
Kindertagesbetreuung
Inobhutnahme
Sexualität/Sexueller Missbrauch
Jugendgerichtshilfe
Täter-Opfer-Ausgleich
Jugendhilfe im Lebensfeld
Kreisjugendpflege
Kinderschutz im Ehrenamt
Hilfen für junge Volljährige
Ausbildungsförderung
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Familie/Alleinerziehende
Unterstützung für Familien (ASD)
Was Jugendämter leisten - Leichte Sprache
Beratungsstelle für Familie und Jugend
Ambulante Hilfen
Amtsvormund-/Beistand-/Pflegschaften
Trennung und Scheidung
Frühe Familienhilfen KOFFer
Unterhaltsvorschuss
Unterhaltsberatung
Programm STÄRKE
Schwangerschafts-Konfliktberatung
Beurkundungen und Negativbescheinigungen
Bildungs- und Teilhabepaket
Senioren
Beratungsstellen für ältere Menschen / Pflegestützpunkt
Liste der IAV-Beratungsstellen
Pflegeheime/Kurzzeit- und Tagespflege
Liste der Pflegeheime
Altenhilfe-Fachberatung
Wohnberatung / Serviceangebote
Pflegende Angehörige und Hospizdienste
Pflegedienste
Liste der Pflegedienste
Häusliche Pflege und Betreuung
Betreutes Wohnen
Gerontopsychiatrischer Schwerpunkt
Engagement im Alter
Soziale Hilfen
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfe zum Lebens-Unterhalt - Leichte Sprache
Hilfe zur häuslichen Pflege
Hilfe zur häuslichen Pflege - Leichte Sprache
Hilfe zur Pflege im Heim
Hilfe zur Pflege im Heim - Leichte Sprache
Hilfen zur Gesundheit
Hilfen zur Gesundheit - Leichte Sprache
Hilfen in anderen Lebenslagen
Hilfen in anderen Lebenslagen - Leichte Sprache
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Grund-Sicherung im Alter und bei Erwerbs-Minderung - Leichte Sprache
Wohngeld
Wohn-Geld - Leichte Sprache
Schuldnerberatung
Schuldnerberatung - Leichte Sprache
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit - Leichte Sprache
Soziale Entschädigung
Hilfen für behinderte Menschen
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen
Eingliederungs-Hilfe - Leichte Sprache
Schwerbehindertenausweis
Schwer-Behinderten-Ausweis - Leichte Sprache
Fallmanagement
Fall-Management - Leichte Sprache
Fahrdienst
Fahr-Dienst - Leichte Sprache
Blindenhilfe
Blinden-Hilfe - Leichte Sprache
Kommunale Behindertenbeauftragte
Behinderten-Beauftragte - Leichte Sprache
Migration und Integration
Aufenthaltsrecht
Einbürgerung
Staatsangehörigkeit
Flüchtlinge und Zuwanderer
Flüchtlingsaufnahme
Integration
Netzwerk ehrenamtlicher Elternmentoren
Mehrsprachige Materialien
Ehrenamt und Asylkreise
Soziale Beratung für Geflüchtete und Migranten
Leistungen für Flüchtlinge
Rückkehrberatung
Bauen, Umwelt und Kreisentwicklung
Natur und Umwelt
Natur- und Artenschutz
Ausgleichsmaßnahme
Schutzgebiete und -objekte
Wasser
Abwasser
Gewässer und Hochwasserschutz
Naturparadies Jagst
Grundwasserschutz
Heizöllageranlagen
Landschaftspflege
Landschaftserhaltungsverband
Streuobstbörse
Bauen
Baurechtliche Verfahren
Denkmalschutz
Erneuerbare-Wärme-Gesetz
Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmG)
Projektmanagement
Wohnraumförderung
Bauleitplanung
Gewerbeaufsicht
Kreisentwicklung
Breitbandversorgung
Vermessung und Flurneuordnung
Vermessung
Liegenschaftskataster
Liegenschaftsvermessung
Kartenshop
GNSS-Testpunkte
Flurneuordnung
Aufgaben
Aktuelles
Projekte in Vorbereitung
Laufende Flurneuordnungsverfahren
Abfallwirtschaft
Aktuelles
Newsletter
Müllabfuhr/-tonnen
Abfallkalender
App für Müllabfuhrtermine
Abfallbehälter
Gebühren
Hausmüllgebühren
Betriebsmüllgebühren
Gebühren für 1,1-cbm-Container
Deponiegebühren
Abbruchmaterial und Erdaushub
Beratung/Reklamation
Der Abfallwirtschaftsbetrieb
Abfallberatung
Abfall ABC
Online Reklamation
Telefonische Reklamation
Angebote für Schulklassen, Kindergärten und Vereine
Recycling und Entsorgungseinrichtungen
Lage der Entsorgungseinrichtungen
Recyclinghöfe
Häckselplätze
Entsorgungszentren
Wertstoffcontainer
Erddeponien
Baustoffrecyclinganlagen
Kompostieranlagen
Sortieranlagen
Sperrmüll, Elektroschrott , Altmetall
Öffnungszeiten/Termine
Schadstoffsammeltermine
Formulare/Downloads/Links
Tauschbörse
AGB Tauschbörse
Bodenbörse
Energie & Klima
Aktuelles
Newsletter
CO2 - Rechner
CLIMATE FAIR TO GO
Hintergrund
Konzept
Akteure
Beteiligte Filialen
Klimaschutz-Bürgerfonds
Energie
EWärmeGesetz 2015
Heizen
Zahlen Sie zu viel fürs Heizen?
Strom
Sanierungskonfigurator
Der Sanierungsfahrplan BW
Interaktive EnergieChecks
Energie-Spar-Konto
Energieausweis
Handwerkersuche / Fachbetriebe
Energieatlas Baden-Württemberg
Solarkataster / -dachbörse
Sparsame Haushaltgeräte
Energieberatung
EnergieSTARTberatung
EnergieSTARTberatung – Terminvereinbarung
Einkommensschwache Haushalte
Vor - Ort - Beratung
Förderung
Allgmeine Informationen
Fördermittel-Suche
Mobilität
Radverkehr
Aktuelles
Film: Radfahren ist ...
Radroutenplaner
RadService-Punkte
RadKULTUR
Stadtradeln
Stadtradeln 2018
RadKultour 2018
Stadtradeln 2017
Auftaktveranstaltung
Firmen- / Kastanienradtour
RadKultour
Ergebnisse 2017
Stadtradeln 2016
Stadtradel Ergebnis 2016
RadKultour 2016
RadErlebnistag
Radwegnetz
Radtourismus
10 Gründe Rad zu fahren
Sicher unterwegs
ÖPNV - Bus und Bahn
CarSharing
E-Mobilität
Fahrgemeinschaft
Fernbusse
Auto ist nicht gleich Auto
Mobilitätsrechner
Energiesparend fahren
Kommunen
Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz
Klimaschutzkonzept
European Energy Award
Förderung für Kommunen
Unternehmen
ECOfit
Energieeffizienz Tische
Energiemanagement
KEFF-Beratung
Schulen
Arbeitsblätter zum Klimawandel
Klimafieber - Geschichten, Rätsel, Fragen zum Klima
Stand-by Verbrauch
Fahrradfreundliche Schule
Leitfaden für Schulen
Lifestyle
Nachhaltige Ernährung
Nachhaltiger Tourismus
Upcycling
Labels
Der Landkreis
Beschreibung
Landkreiskarten
Porträt des Landkreises
Der Landkreis in Zahlen
Verkehr
Städte und Gemeinden
Einwohnerzahlen der Städte und Gemeinden
Geschichte
Geschichte des Landkreises Heilbronn
Historische Persönlichkeiten
Das Landkreiswappen
Kreisarchäologie
Museum zur Geschichte der Juden
Wirtschaft
Weinbau
Kultur und Freizeit
Tourismus
Abgeordnete
Der Kreistag
Aufgaben
Ratsinformationssystem
Sitzverteilung
Das Landratsamt
Aktuelles und Veranstaltungen
Aktuelles
Veranstaltungen
Der Landrat
Karriere
Amtliche Bekanntmachungen
Ausschreibungen und Vergaben
Ausschreibungen
Ausschreibung Fahrgastinformationssystem
Beschränkte Ausschreibungen
Vergaben
Pressestelle
Aufgaben der Pressestelle
Pressearchiv
Jahr 2017
Jahr 2016
Jahr 2015
Jahr 2014
Jahr 2013
Jahr 2012
Jahr 2011
Jahr 2010
Wahlen
Landtagswahl 2016
Allgemeine Informationen
Zugelassene Parteien und Bewerber
Ergebnisse der Landtagswahl 2016 in den Wahlkreisen 19 und 20
Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses
Bundestagswahl 2017
Europa im Landratsamt
Europabeauftragte des Landkreises
Europäischer Sozialfonds
EU-Dienstleistungsrichtlinie
Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises
Organigramm
Stabsstelle Landrat/Presse
Kreistag und Innere Verwaltung
Kommunales und Prüfung
Kämmerei
Bauamt
Schul- und Kulturamt
Kreisarchiv
Vortragsreihe "Geschichtspunkte Landkreis Heilbronn"
Projekt "Erfassung von Kleindenkmalen"
Kreismedienzentrum
Abfallwirtschaftsbetrieb
Bauen, Umwelt und Nahverkehr
Landwirtschaftsamt
Forstamt
Flurneuordnungsamt
Kartenshop
GNSS-Testpunkte
Vermessungsamt
Jugendamt Allgemeiner Sozialer Dienst
Jugendamt Besondere Dienste
Sozial- und Versorgungsamt
Jobcenter
Sicherheit und Ordnung
Feuerwehr und Brandschutz
Bevölkerungsschutz
Veterinäramt
Gesundheitsamt
Umweltbezogener Gesundheitsschutz
Gesundheitsförderung
Beratung und Hilfe für Kranke
Zahnärztlicher Dienst
Straßen und Verkehr
Migration und Integration
Navigation schließen
Startseite
Ihr Anliegen
Soziales
Soziale Hilfen
zurück zu Ihr Anliegen
Soziales
Kinder und Jugendliche
Familie/Alleinerziehende
Senioren
Soziale Hilfen
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfe zur häuslichen Pflege
Hilfe zur Pflege im Heim
Hilfen zur Gesundheit
Hilfen in anderen Lebenslagen
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Wohngeld
Schuldnerberatung
Arbeitslosigkeit
Soziale Entschädigung
Hilfen für behinderte Menschen
Soziale Hilfen
Hilfe zum Lebensunterhalt
Hilfe zum Lebens-Unterhal...
Hilfe zur häuslichen Pflege
Hilfe zur häuslichen Pfle...
Hilfe zur Pflege im Heim
Hilfe zur Pflege im Heim ...
Hilfen zur Gesundheit
Hilfen zur Gesundheit - L...
Hilfen in anderen Lebenslagen
Hilfen in anderen Lebensl...
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Grund-Sicherung im Alter ...
Wohngeld
Wohn-Geld - Leichte Sprache
Schuldnerberatung
Schuldnerberatung - Leich...
Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit - Leicht...