Rund 85 Mitarbeiter der Straßenmeistereien Abstatt, Bad Rappenau-Bonfeld, Brackenheim und Neuenstadt sind beim Winterdienst im Einsatz. Unterstützung erhalten sie durch Fremdunternehmer, deren Fahrzeuge mit Räum- und Streugeräten ausgerüstet werden können und bei Bedarf im Auftrag des Amtes für Straßen und Verkehr Winterdienstaufgaben übernehmen. Bei schwierigen Witterungsverhältnissen sind bis zu 24 LKWs und Unimog-Fahrzeuge gleichzeitig im Einsatz. Für Reparaturen steht die bauamtseigene Zentralwerkstatt in Heilbronn zur Verfügung.
Streuplan
Die Straßen werden nach einem festgelegten Streuplan gestreut, der die Straßen nach ihrer Verkehrsbedeutung, Gefälle- bzw. Steigungsstrecken, Schulbusbefahrung usw. gewichtet. Um Fahrwege zu minimieren gibt es zusätzliche Salzlager in Möckmühl, Eppingen, Heilbronn und Wüstenrot.
Alle Streugeräte des Amtes für Straßen und Verkehr sind mit umweltschonender Feuchtsalztechnologie ausgerüstet; hierbei wird ein Gemisch aus Trockensalz und Sole am Streuteller vermischt. Das damit ausgebrachte Salz haftet auf der Fahrbahn an und wird nicht - etwa durch Fahrtwind - verweht.
Landkreis Heilbronn startet neuen Info-Kanal auf WhatsApp
Aktuelle Meldungen, Updates und mehr gibt es ab jetzt per WhatsApp-Nachricht direkt auf Ihr Handy.
Abonnieren Sie den offiziellen WhatsApp-Kanal des Landratsamts, um immer bestens informiert zu sein.
Den Link zum Kanal sowie weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.
Winterdienst
Das Amt für Straßen und Verkehr ist für den Winterdienst auf allen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis außerhalb geschlossener Ortschaften zuständig.
Zuständiges Amt
Straßen und Verkehr
07131 994-7480
07131 994-7490
strassen-und-verkehr@landratsamt-heilbronn.de
Link zur sicheren Kommunikation
07131 994-7490
strassen-und-verkehr@landratsamt-heilbronn.de
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn Link zur sicheren Kommunikation