Logo Landkreis-Heilbronn

23.02.2024 Azubi-Team aus Güglingen/Pfaffenhofen gewinnt den Landkreispreis

Kommunale Klimascouts 2024 – Azubis für mehr Klimaschutz

Das kommunale Klimascout-Team Güglingen/Pfaffenhofen hat im Rahmen des Projekts „Kommunale Klimascouts – Azubis für mehr Klimaschutz“ den Landkreispreis erhalten.

Die beiden Auszubildenden Lucia Orellana und Jennifer Ferenz aus den Rathäusern der Stadt Güglingen und der Gemeinde Pfaffenhofen konnten am Donnerstag (22. Februar), die Jury im Heilbronner Silcherforum mit ihrer Idee „Frühstück mal anders“ überzeugen und je eine Tageskarte für den Freizeitpark Tripsdrill gewinnen. Ihr Beitrag zeigt den Zusammenhang zwischen Ernährung und Klima auf. Der Konsum von regionalen und saisonalen Produkten statt Lebensmitteln aus weit entfernten Ländern spart CO2-Emmisssionen ein und trägt im Kleinen zum Klimaschutz bei. 

Das Gewinner-Team präsentierte hierzu klimafreundliche Frühstücksalternativen und sensibilisierte somit gleichzeitig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Rathäusern. Zudem wird der Konsum regionaler und saisonaler Lebensmittel gestärkt.

Melanie Lerche, Leiterin Kreistag und Innere Verwaltung, zeichnete das Sieger-Team aus Güglingen mit dem Landkreispreis aus. „Ich bin begeistert, mit wie viel Kreativität und Engagement sich alle Auszubildenden der Aufgabe gestellt haben und welche hervorragenden Projekte entstanden sind“, freut sich Lerche. 

An der zweiten Auflage der Aktion haben dieses Jahr sieben Azubi-Teams teilgenommen, die für ihre Verwaltungen in Bad Wimpfen, Eppingen, Neckarsulm, Obersulm, Güglingen/ Pfaffenhofen sowie das Heilbronner Landratsamt Klimaschutzprojekte entwickelt haben. Die Ideen reichten von einem grünen Rathaus und weiteren Begrünungsprojekten bis hin zu einer eigenen Website, bei der regionales Obst und Gemüse nach Regionalität gefiltert werden kann.

Melanie Lerche ist sich sicher: „Klimaschutz braucht Menschen, die ihn erlebbar machen und Mitmenschen für ihn motivieren. Die Auszubildenden, die am Projekt kommunale Klimascouts teilnehmen, leisten dazu einen kleinen, aber wichtigen Beitrag.“

Mit dem Projekt „Kommunale Klimascouts – Azubis für mehr Klimaschutz“ will der Landkreis Heilbronn gemeinsam mit der Energieagentur Kreis Ludwigsburg e. V. (LEA) junge Menschen für den Klimaschutz begeistern. 

Die Jury bestand aus drei Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanagern aus Bad Friedrichshall, Schwaigern und Lauffen am Neckar. Bewertet wurden vor allem die Aspekte Nachhaltigkeit, Realisierbarkeit und Verstetigung der Projekte. 

Die Aktion „Kommunale Klimascouts“ hat das Deutsche Institut für Urbanistik mit Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz entwickelt. Ziel des Projekts ist es, Auszubildende aus kommunalen Verwaltungen für den Klimaschutz am Arbeitsplatz zu sensibilisieren. Nähere Informationen zum Projekt gibt es unter www.kommunale-klimascouts.de