Der Landkreis Heilbronn feiert die Inbetriebnahme der neuen Regiobuslinie 640, die seit dem 1. Januar 2025 als bwregiobus den öffentlichen Nahverkehr in der Region stärkt. Anlässlich dieses Ereignisses fand am Donnerstag, 17. April, eine feierliche Eröffnungsfahrt statt, an der neben Landrat Norbert Heuser auch der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann teilgenommen hat.
Die Regiobuslinie 640 soll die Anbindung der Gemeinden des Schozach-Bottwartals an den Schienenverkehr sowie in den Stadtkreis Heilbronn verbessern und damit den öffentlichen Nahverkehr attraktiver gestalten. Sie verkehrt täglich von 5 bis 24 Uhr im Stundentakt zwischen Heilbronn und Beilstein und bietet so eine komfortable Anbindung an den Schienenverkehr in Heilbronn. Für eine angenehme Fahrt sorgen moderne barrierefreie Niederflurbusse mit kostenlosem WLAN, USB-Steckdosen und Klimaanlage.
Betreiber ist die Friedrich Gross OHG, die das Linienbündel Schozach-Bottwartal zum 1. Januar 2025 übernommen hat. Die Busse sind von Beilstein bis zum Hauptbahnhof in Heilbronn nur 33 Minuten unterwegs und bieten somit eine echte Alternative zum Auto.
Die Anbindung von Beilstein an die Kreisstadt Heilbronn ist Teil eines Förderprogramms des Landes zum Ausbau des Regiobus-Netzes in ganz Baden-Württemberg: „Mit der neuen Regiobuslinie binden wir die Gemeinden des Schozach-Bottwartals an das Schienennetz in Heilbronn an. Der Landkreis Heilbronn erhält für den Betrieb und die Bewerbung über die nächsten fünf Jahre rund 1,8 Millionen Euro Förderung“, erklärt Verkehrsminister Winfried Hermann. „Die Regiobus-Familie wächst mit dieser Verbindung auf 50 Linien in ganz Baden-Württemberg an. Eine gute Nachricht für die nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum“, so der Verkehrsminister.
„Wir freuen uns, dass wir mit der ersten Regiobuslinie im Landkreis Heilbronn einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Mobilität im Landkreis machen können“, sagt Landrat Norbert Heuser. „Die neue Linie bietet unseren Bürgerinnen und Bürgern eine komfortable, schnelle und zuverlässige Verbindung nach Heilbronn.“
Andreas Kühner, Geschäftsführer der Friedrich Gross OHG,zeigt sich erfreut: „Mit der Übernahme der Linienverkehre im Schozachtal haben wir eine große Aufgabe für den Landkreis übernommen. Die neue Regiobuslinie im Landesstandard wird sehr gut angenommen und ist mit der Fahrzeit von rund 33 Minuten ein echter Mehrgewinn für die Fahrgäste. Wir freuen uns, dass wir die Verkehrsleistung für den Landkreis erbringen dürfen.“
„Die Regiobuslinie ist ein Qualitätsprodukt, mit der wir zunächst im Schozachtal den Busverkehr verbessern möchten. Aber auch für die anderen Regionen im Landkreis prüfen wir weitere Umsetzungen im Zuge der anstehenden Buslinienausschreibungen“, sagt Dirk Schäfer, Amtsleiter Mobilität und Nahverkehr beim Landratsamt Heilbronn. „Aktuell sind die neuen und eigens durch die Firma Gross bestellten Linienbusse mit den geforderten Qualitätsstandards wegen Lieferverzögerung noch nicht im Einsatz. Wir hoffen aber, dass das Unternehmen diese bald zur Verfügung hat.“
Direkte Verbindung einmal in der Stunde
Die Regiobuslinie 640 ist sogar schneller als die bisherige Schnellbuslinie. Die 18 Kilometer lange Strecke führt von Beilstein Schulzentrum an den Heilbronner Hauptbahnhof und zurück. Fahrgäste dürfen sich seit Anfang 2025 nicht nur über einen verbesserten Fahrplan freuen, sondern auch über eine verbesserte Anbindung an den Zugverkehr. So bestehen für die Fahrgäste abgestimmte Anschlüsse an den Regionalverkehr Richtung Stuttgart und Tübingen (MEX18, RE8). Die Buslinie fährt an Wochentagen in der Zeit von 5 Uhr bis 24 Uhr einmal die Stunde, ebenso an Samstagen von 6 Uhr bis 24 Uhr und an Sonntagen von 7 Uhr bis 24 Uhr.
Ticket, Tarife und weitere Informationen
Für die Regiobus-Linie 640 können die Fahrgäste ein reguläres HNV-Ticket nutzen. Auch das Deutschland-Ticket und das D-Ticket Jugend BW sind gültig. Der Kauf der Fahrkarten ist zudem über das digitale Ticketing-System CiCoBW, den DB Navigator oder direkt bei der Busfahrerin und dem Busfahrer möglich. Weitere Auskünfte zu den Fahrplänen und Tarifen über die bwegt Bus&Bahn App, die HNV mobil App oder auf der bwegt-Website unter bwegt.de/bwregiobus.