Logo Landkreis-Heilbronn

05.09.2025 Freitag, 19. September: Landratsamt macht Nachhaltigkeit nachvollziehbar

Beim diesjährigen Mobilitäts- und Nachhaltigkeitstag der Stadt Heilbronn am 19. September ist auch der Landkreis Heilbronn wieder mit einem breiten Angebot vertreten. Zu den 54 Akteuren, die an diesem Tag von
13 bis 18 Uhr in der Nähe des Bollwerksturms vertreten sein werden, gehören auch das Mobilitätsteam und das Landwirtschaftsamt des Landratsamtes sowie die Bio-Musterregion Heilbronner Land. 

Schließlich gehen Klima- und Artenschutz, Landwirtschaft und nachhaltige Mobilität Hand in Hand: Der Einkauf regionaler (Bio-) Produkte, am besten noch mit dem Rad oder zu Fuß erledigt, schützt das Klima und reduziert weitere Belastungen der Umwelt durch den zunehmenden Verkehr. 

An seinem Stand informiert das Mobilitätsteam über nachhaltige Mobilität, das Landwirtschaftsamt beantwortet Fragen zu nachhaltiger Ernährung und die Biomusterregion zeigt die Vielfalt an saisonal verfügbaren Bio-Lebensmitteln aus dem Heilbronner Land. Ergänzt wird das Angebot durch ein buntes Kinderprogramm rund um Landwirtschaft und Ernährung sowie ein Glücksrad-Quiz mit spannenden Aufgaben für Groß und Klein. 

Höhepunkt ist aber sicherlich die Prämierung der erfolgreichsten Teams aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn der diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion. Ab 17 Uhr zeichnen Landrat Norbert Heuser und Heilbronns Bau- und Umweltbürgermeister Andreas Ringle auf der Festbühne die Gewinnerinnen und Gewinner aus. Teilnehmer, die für eine Landkreiskommune angetreten sind, können am Stand des Landratsamts zudem einen Gutschein im Wert von 50 Euro für einen Fahrradhändler ihrer Wahl gewinnen.