In Kooperation mit dem Landratsamt Heilbronn finden im neuen Semester an der Volkshochschule Unterland wieder regelmäßig Vorträge und Kurse zu den Themen Klimaschutz, Energiesparen und Elektromobilität statt. Das Angebot richtet sich an alle, die sich für eine nachhaltige Lebensweise interessieren und sich praxisnah weiterbilden möchten. Durch einen Zuschuss des Landratsamts ist die Teilnahme vergünstigt oder kostenlos.
Die Kurse gehen auf aktuelle Themen ein und stellen praxisnahe Lösungen für den Alltag vor – etwa wie Strom auf dem eigenen Dach erzeugt werden kann, was beim Kauf eines Elektroautos zu beachten ist und wie durch bewusstes Verhalten im Haushalt Energie eingespart werden kann. Auch Fahrradsicherheitskurse für E-Bikes und Pedelecs sind im Programm.
Eine Übersicht der Kurse gibt es unter www.vhs-unterland.de/klimaschutz. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung direkt über die Webseite der VHS Unterland.
Die nächsten Termine im Überblick:
- 24.09.2025 Die Zukunft der Heizung (online)
- 25.09.2025 Fahrsicherheitstraining E-Bike/Pedelec
- 08.10.2025 Energiesparen im Alltag
- 13.10.2025 Photovoltaik – Grundlagen und Praxis
- 15.10.2025 Energiesparen im Alltag
- 16.10.2025 Elektroauto gebraucht oder neu anschaffen
- 21.10.2025 Elektromobilität - Gehört elektrischen Antrieben die Zukunft?
- 22.10.2025 Elektroauto gebraucht oder neu anschaffen (online)
- 22.10.2025 Shared Mobility – der Trend zum Teilen bei Fahrzeugen (online)