Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)
Mit Landesmitteln können Gemeinden im ländlichen Raum, aber auch Privatpersonen auf Antrag in den Schwerpunkten Wohnen, Arbeiten, Grundversorgung und Gemeinschaftseinrichtungen gefördert werden. Die Anträge müssen bei den Bürgermeisterämtern gestellt werden. Das Landratsamt als Koordinator prüft die Anträge und leitet Vorschläge zur Priorität an das Regierungspräsidium weiter.
LEADER
LEADER steht für „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale“ = Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Es ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg, mit dem Vorhaben zur Entwicklung des ländlichen Raumes umgesetzt werden können.
Der Landkreis Heilbronn ist mit seinen Gemeinden Eppingen (ohne Stadtgebiet), Ittlingen und Gemmingen Teil der LEADER-Aktionskulisse "Kraichgau" und mit seinen Gemeinden Löwenstein und Wüstenrot Teil der Kulisse "Schwäbischer Wald". Weitere Informationen finden Sie unter Links.
Regionalentwicklung Kraichgau e.V.
LEADER-Geschäftsstelle
Regionalmanagerin Dorothee Wagner
Schlossstraße 1
74918 Angelbachtal
Tel.: 07265/ 9120 - 21
wagner@kraichgau-gestalte-mit.de
Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e.V.
LEADER-Geschäftsstelle
Regionalmananger Johannes Ernst
Klosterhof 11
71540 Murrhardt
Tel.: 07192 213-271
j.ernst.leader@murrhardt.de