Das Ziel des geplanten vereinfachten Flurneuordnungsverfahren ist es, den entlang der landwirtschaftlichen Flächen im Gewann Au auf der Gemarkung Züttlingen verlaufenden Hauptwirtschaftsweg zu modernisieren und an die heutigen Anforderungen eines modernen Weges anzupassen. Der Ausbau soll auch zur Entflechtung der Konflikte zwischen dem regen Radverkehr und dem landwirtschaftlichen Verkehr beitragen.
Der Weg bildet darüber hinaus einen Teil des überregionalen Kocher-Jagst-Radweges und ist somit auch für den Tourismus in der Region bedeutend.
Die Stadt Möckmühl hat sich dazu bereit erklärt, die nicht durch Zuschuss gedeckten Kostenanteile der Teilnehmer zu übernehmen.
Die für die Verbreiterung des Weges benötigte Fläche wird ebenfalls durch die Stadt Möckmühl bereitgestellt, somit wird es bei den beteiligten Eigentümern zu keinem Flächenverlust kommen.
Darüber hinaus wird die für den ökologischen Ausgleich benötigte Fläche ebenfalls von der Stadt Möckmühl zur Verfügung gestellt.