Mit Termin ins Landratsamt
In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Bereichen.
Beim Besuch des Landratsamtes muss eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske) getragen werden.
Aktuelles
-
04.07.2018BMU-Förderung für Projekte zur Anpassung an den Klimawandel geht in die nächste Runde
-
03.07.2018Bringen Sie Licht ins Dunkel - aber effizient und kostengünstig
-
18.06.201842. Bad Rappenauer Stadtfest
-
13.06.2018Kräutergarten auf dem Balkon
-
17.05.2018Nachhaltig leben – Tipps für den Alltag
-
16.05.2018WDR bietet CO2-Rechner für Autos und andere Verkehrsmittel
-
15.05.2018Mit effizienten Geräten bis zu 76 Prozent Strom sparen
-
07.05.2018Neues Internetportal hilft beim privaten Klimaschutz
-
23.04.2018Quick-Checks: Schnelltests dreier KEA-Kompetenzzentren zu Contracting, Energiemanagement und kommunalem Klimaschutz veröffentlicht
-
24.03.2018Zweite Auflage des Fachkongresses für Nahwärme
-
23.03.2018Licht aus für mehr Klimaschutz: Landratsamt Heilbronn und Kommunen im Landkreis beteiligt sich an der Aktion „Earth Hour“
-
13.03.2018Ein starkes Duo: Photovoltaik und Wärmepumpe – ein Film informiert
-
11.03.2018Rat für Nachhaltige Entwicklung startet überarbeitetes unabhängiges Ratgeberportal
-
09.03.2018Bundesumweltministerium fördert Klimaschutzprojekt für die Gastronomie
-
08.03.2018Eigenstromkonzepte – KWK mit PV kombinieren