Logo Landkreis-Heilbronn

Zutritt zum Landratsamt

Besuche im Landratsamt Heilbronn sind in den meisten Bereichen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Ausnahme sind die Führerscheinstelle, das Ausländeramt, die Bereiche Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Hilfen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, die Wohngeldstelle und die Waffenbehörde. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung mit diesen Bereichen.

Ernährung und Hauswirtschaft

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher beschäftigen sich damit, was sie essen und woher diese Nahrungsmittel eigentlich kommen.
Quelle: Friederike Wöhrlin, LEL

Deshalb hat es sich die Kampagne „MACH'S Mahl - Gutes Essen für Baden-Württemberg!“ zur Aufgabe gemacht, über die verschiedenen Nahrungsmittel und eine gute Ernährung zu informieren. Interessierte erfahren alles Wissenswerte über Obst, Gemüse, Fleisch, Getreide, Getränke oder Milchprodukte und erhalten Anregungen und Tipps für ihren persönlichen Weg des guten Essens - ob zuhause oder unterwegs.

Bewusste Kinderernährung

Freude und Genuss beim Essen und die Lust am Selbermachen sind wichtige Aspekte einer bewussten Kinderernährung.
Neben einer ausgewogenen Lebensmittelauswahl prägt vor allem die Atmosphäre und die Gemeinschaft am Tisch das Essverhalten von Kindern nachhaltig. Kinder, die schon als Kleinkind an eine abwechslungsreiche Ernährungsweise gewöhnt sind, behalten diese auch im späteren Leben bei. BeKi-Referentinnen kommen gerne auch in Ihre Elterngruppe, Kita oder Schule und informieren wie bewusste Kinderernährung gelingt und Ernährungsbildung zu einem lebenslangen gesunden und genussvollen Essverhalten beiträgt.

Zuständiges Amt

Landwirtschaftsamt

07131 994-7341
07131 994-7369
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn